Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    edoccha_9961332348402883
    Umfang: 1 online resource (304 pages).
    ISBN: 3-7639-7182-3
    Serie: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis
    Inhalt: Auf der Agenda der »Werkstatt kritische Bildungstheorie« steht die Diskussion zur theoretisch fundierten und wissenschaftlich forschenden Erwachsenenbildung, die die individuellen und kollektiven Facetten des Menschseins anspricht. Wesentliche Impulse verdanken die ja¨hrlichen Treffen der Werkstatt den bildungstheoretischen Ansa¨tzen des Pa¨dagogen Heinz-Joachim Heydorn, der die Erwachsenenbildung als wichtigen Einflussfaktor auf die Entwicklungsfa¨higkeit des Menschen betrachtet. In dem Sammelband wird erstmals eine Auswahl von Beitra¨gen publiziert, die in der »Werkstatt kritische Bildungstheorie« entstanden sind. Nach einer Einfu¨hrung in die Entstehungsgeschichte und kritische Reflexionspraxis wird die Erwachsenenbildung unter verschiedenen Aspekten diskutiert: Philosophie, Theologie, Wissenschaft, Handlungsfelder der Erwachsenenbildung sowie berufsbiografische Reflexionen. Mit ihren Beitra¨gen loten die Autorinnen und Autoren das Potenzial der Erwachsenenbildung als gesellschaftliche Einflussgro¨ße aus.
    Weitere Ausg.: ISBN 3-7639-7181-5
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz