Umfang:
[28] Bl
,
2°
Anmerkung:
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP G 4° I, 00007 (06)
,
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Johann Wittigauens sel. Wittwen. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon des enthaltenen Werks: Typis Christophori Güntheri. - Erscheinungsjahr angegeben nach der Datierung im Titel. - Erscheinungsvermerk auf der Haupttitels. nennt Wittigaus Witwe als Drucker, im Kolophon steht Christoph Günther als Drucker; die Zusammenarbeit ist nicht zu klären, doch sind Predigt und nachfolgende Einladungsschrift durch Kustode verknüpft
,
Enth. außerdem: Rector Academiae Lipsiensis ad Iusta ... Annae Justinae, natae Swendendorfferiae ... Johann-Ulrici Mayeri ... Relictae Viduae Post horam III. copiosissime persolvenda Procerum Civiumque Academicorum praesentiam Officiose humaniterque admodum efflagitat
Weitere Ausg.:
Digitalisierte Ausg. Lehmann, Georg, 1616 - 1699 Salomonis Ausspruch/ Daß der Tag des Todes besser sey/ weder der Tag der Geburth Leipzig : Wittigau, 1680
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Leichenpredigt
URL:
Volltext
(2016 digitalisiert von: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Exemplar mit der Signatur: 4 Ee 700-2078)
Mehr zum Autor:
Lehmann, Georg 1616-1699
Mehr zum Autor:
Mayer, Johann Ulrich 1616-1679
Mehr zum Autor:
Günther, Christoph 16XX-1691
Mehr zum Autor:
Mayer, Anna Justina 1627-1680