Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1041646984
    Format: 295 Seiten , 50 Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    ISBN: 3862281906 , 9783862281909
    Content: Auf höchst anschauliche Weise erzählt der bei Kriegsende 6 Jahre alte Autor, wie sich seine Angehörigen nach dem Krieg im Not leidenden Berlin durchkämpften. Er ergänzt dies durch zeitgenössische Zeitungsberichte sowie durch einen Blick auf die Politik der Alliierten. Rezension: Der Autor, heute ein bekannter Architekt und bei Kriegsende sechs Jahre alt, erlebte die Notjahre nach dem Krieg in Berlin. Sein Buch ist indes mehr als ein autobiografischer Rückblick. Die aus Erlebtem und Erzähltem geschöpften Erinnerungen, wie sich seine Angehörigen in der Hunger leidenden Hauptstadt durchkämpften, hat Grunwald ergänzt durch einen auf breiter Quellengrundlage - vor allem zeitgenössischer Zeitungen - beruhenden Blick auf die Berliner Lebensverhältnisse, bei dem besonders der Schwarzmarkt im Mittelpunkt steht (s. W.A. Boelcke: 1986). Auch die den Rahmen setzende Politik der Alliierten behandelt er. Der durch rund 50 überwiegend Schwarz-Weiss-Textabbildungen unterstützte, gut lesbare Text besticht vor allem durch die vielen konkreten Details, die durch ausführliche Zeitungszitate untermalte Fülle der plastischen Schilderungen, mit denen der Autor ein höchst anschauliches Bild des alltäglichen Überlebenskampfs im zerstörten Berlin vermittelt, den erst die Währungsreform in geordnetere Bahnen überführte. Bibliografie, keine Register. - Breit einsetzbar. (2-3)
    Language: German
    Keywords: Berlin ; Wirtschaftliche Lage ; Lebensbedingungen ; Schwarzmarkt ; Geschichte 1945-1949 ; Berlin ; Wirtschaftliche Lage ; Lebensbedingungen ; Schwarzmarkt ; Geschichte 1945-1949
    Author information: Grunwald, Walther 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages