Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Mannheim : ZEW, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
    UID:
    gbv_1144509181
    Umfang: 32 S. , graph. Darst.
    Serie: Discussion paper / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung 99,06
    Inhalt: This study deals with the determinants of factor demand in 27 industries of the manufacturing sector during the period 1978 to 1990. Using a quadratic cost function, six production factors are distinguished : capital, energy, three types of labour and intermediate materials. A parametric test of the concavity of the cost function in prices is provided and price elasticities are compared when curvature conditions are imposed or not. The result show, firstly, that in general estimates do not appear very sensitive to imposing theoretical restrictions implied by optimising behaviour. Secondly, demand for unskilled and medium skilled labour than any other pairs of inputs.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 20 - 22 , Auch im Internet unter der Adresse ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/dp/dp0699.pdf verfügbar
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Falk, Martin, 1966 - Curvature conditions and substitution pattern among capital, energy, materials and heterogeneous labour Mannheim : ZEW, 1999
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Produktionsfaktor ; Faktornachfrage ; Substitutionselastizität ; Qualifikationsstruktur ; Parameterschätzung ; Deutschland ; Verarbeitende Industrie ; Produktionsfaktor ; Faktornachfrage ; Substitutionselastizität ; Qualifikationsstruktur ; Parameterschätzung ; Arbeitspapier ; Graue Literatur
    Mehr zum Autor: Falk, Martin 1966-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz