Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1603762930
    Format: 359 Seiten
    ISBN: 3170234102 , 9783170234109
    Series Statement: Praktische Theologie heute Band 134
    Content: Zeit ist kein stabiler, überzeitlicher Faktor mehr, sondern selbst dem zeitlichen Wandel unterworfen: Unübersichtlichkeit, Beschleunigung und Flexibilität sind die temporalen Stichworte der Gegenwart. Beschleunigte und verflüssigte Zeitstrukturen bedeuten aber keineswegs das Ende von Kirche und Theologie, sondern fordern dazu auf, in jedem Ereignis mit Gott neu zu beginnen. Die Zeitdimension der Pastoral und der Theologie ist daher neu zu entdecken. Wenn jedes Ereignis im Leben die Möglichkeit von Veränderung und Neuanfang enthält, wird aus 'befristeter Zeit' 'von Gott eröffnete Zeit'. Christliche Zeitpraktiken werden geprägt durch die schöpferische Gabe des Neubeginns.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 339-259 , Die vorliegende Arbeit wurde im Januar 2012 von der Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz als Habilitation angenommen. Der Text wurde für die Veröffentlichung gestrafft und in den Fußnoten um einige neuere Literatur ergänzt - Aus dem Vorwort , Dissertation Karl-Franzens-Universität Graz 2012
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Schüßler, Michael, 1972 - Mit Gott neu beginnen Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag, 2013 ISBN 9783170234642
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeit ; Zeitwahrnehmung ; Dynamisierung ; Praktische Theologie ; Katholische Theologie ; Hochschulschrift
    Author information: Schüßler, Michael 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages