Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co. KG
    UID:
    gbv_1651316465
    Format: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783448095913 , 3448095915
    Content: Wir vertrauen täglich. Aber wie funktioniert Vertrauen und warum vertrauen wir überhaupt? Lesen Sie hier, wie Vertrauen zustandekommt und wie Sie es nutzen können, wann es jedoch eine riskante Vorleistung ist und wie Sie verlorenes Vertrauen zurückgewinnen.
    Note: Description based upon print version of record , Geleitwort: Gesundes Vertrauen kennt Grenzen; Vielen Dank für Ihr Vertrauen!; Was ist Vertrauen?; Grundvertrauen in das Funktionieren der Welt; Vertrauen in Notwehr und Als-ob-Vertrauen; Vertrautheit als Voraussetzung von Vertrauen; Geber und Nehmer - Push & Pull; Der Hebeleffekt von Vertrauen; Die riskante Vorleistung; Die Gegenleistung; Die beiden Säulen des Vertrauens: Loyalität und Kompetenz; Die unterschiedliche Betriebstemperatur des Vertrauens; Arbeiten am Modell: Das Gefangenendilemma; Die Kalkulation des Risikos; Vertrauensspiele; Die Abneigung, ausgetrickst zu werden , Vertrauen und StrafenDer Aufbau von Reputation; Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe; Oxytocin - die Neuroökonomie des Vertrauens; Auf der Suche nach vertrauenswürdigen Mitmenschen; Die zehn wichtigsten Aussagen im Überblick; Vertrauen aufbauen; Die „Ich-bin-wie-Sie"-Methode; Anerkennungströpfchen; Auf leisen Sohlen; Der Einwand in eigener Sache; Das Schlangenöl; Kennenlernspiele; Fallobst ernten; Die Treppe der Verwundbarkeit; Der wohlmeinende Experte; Reputationsmanagement; Vertrauensgeschichten; Der „Machen-Sie-selbst"-Effekt; Die Pfauenstrategie , Nur keine Nachlässigkeit in den kleinen DingenDie Techniken im Überblick; Vertrauen nutzen; Große Erwartungen; Dosiertes Vertrauen; Die schmutzigen Hände; Das „Ich-verlasse-mich-ganz-auf-Sie"-Manöver; Kontrolle ist gut; Die Vertrauensfalle; Hilfreiches Misstrauen; Das Eisen schmieden; Verständigungsbrücken; Vertrauen nutzen - die Techniken im Überblick; Vertrauen verspielen; Die Lappalie; Der Vertrauensbruch; Das schwankende Schilfrohr; Verantwortungsloses Vertrauen; Der Verantwortungsnehmer; Vertrauen verspielen - die Gefahren im Überblick; Vertrauen zurückgewinnen , „Siehe, ich mache alles neu"„Wir haben verstanden"; „Die Zeit heilt alle Wunden"; Anhang; Interview mit Olaf Geramanis; „Vertrauen hat den Charakter des Selbstverständlichen verloren"; Über den Autor; Literatur; Impressum;
    Additional Edition: Print version Vertrauen Wie man es aufbaut. Wie man es nutzt. Wie man es verspielt
    Additional Edition: Buchausg. u.d.T. Nöllke, Matthias, 1962 - Vertrauen Freiburg : Haufe-Mediengruppe, 2009 ISBN 9783448095913
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vertrauen ; Electronic books ; Ratgeber
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Nöllke, Matthias 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages