Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1651322392
    Umfang: Online-Ressource (X, 250S, digital)
    ISBN: 9783834886484
    Serie: SpringerLink
    Inhalt: Der zweite Teil dieser Aufgabensammlung umfasst einen großen Vorrat an Beispielen aus Analysis mehrerer Variablen, Vektoranalysis, Gewöhnlichen Differentialgleichungen und Integraltransformationen. Wie bei Band 1 werden für jedes Teilgebiet zunächst die zum Bearbeiten der nachfolgenden Aufgaben erforderlichen Grundlagen kurz zusammengefasst und anschließend jeweils eine Reihe speziell ausgewählter Beispiele ausführlich gelöst. In einem weiteren Abschnitt werden Aufgaben mit Lösungen angegeben. In einem abschließenden Kapitel behandelt der Autor Aufgabenstellungen aus Technik und Physik. Stetigkeit und Differenzierbarkeit - Richtungsableitung, Tangentialebene - Kettenregel - Mittelwertsatz und Satz von TAYLOR - Implizite Funktionen und Umkehrfunktion - Extrema ohne Nebenbedingungen - Extrema mit Nebenbedingungen - Kurven im lRn - Mehrfachintegrale - Oberflächen und Oberflächenintegrale - Kurvenintegrale - Dfferentialoperatoren - Satz von GAUSS - Satz von GREEN-RIEMANN - Satz von STOKES - Wegunabhängigkeit von Kurvenintegralen, Potentiale - Gewöhnliche Differentialgleichungen erster Ordnung - Lineare Differentialgleichungen zweiter und höherer Ordnung - Lösungsdarstellungen mittels Reihen - Lineare Systeme von Differentialgleichungen - Autonome Differentialgleichungen und autonome Systeme - LAPLACE-Transformation - FOURIER-Transformation.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Kapitel 1 Analysis mehrerer reeller Variabler; 1.1 Stetigkeit und Differenzierbarkeit; 1.1.1 Grundlagen; 1.1.2 Musterbeispiele; 1.1.3 Beispiele mit L¨osungen; 1.2 Richtungsableitung, Tangentialebene; 1.2.1 Grundlagen; 1.2.2 Musterbeispiele; 1.2.3 Beispiele mit L¨osungen; 1.3 Kettenregel; 1.3.1 Grundlagen; 1.3.2 Musterbeispiele; 1.3.3 Beispiele mit L¨osungen; 1.4 Mittelwertsatz und Satz von TAYLOR; 1.4.1 Grundlagen; 1.4.2 Musterbeispiele; 1.4.3 Beispiele mit L¨osungen; 1.5 Implizite Funktionen und Umkehrfunktion; 1.5.1 Grundlagen; 1.5.2 Musterbeispiele , 1.5.3 Beispiele mit L¨osungen1.6 Extrema ohne Nebenbedingungen; 1.6.1 Grundlagen; 1.6.2 Musterbeispiele; 1.6.3 Beispiele mit L¨osungen; 1.7 Extrema mit Nebenbedingungen; 1.7.1 Grundlagen; 1.7.2 Musterbeispiele; 1.7.3 Beispiele mit L¨osungen; 1.8 Kurven im; 1.8.1 Grundlagen; 1.8.2 Musterbeispiele; 1.8.3 Beispiele mit L¨osungen; 1.9 Mehrfachintegrale; 1.9.1 Grundlagen; 1.9.2 Musterbeispiele; 1.9.3 Beispiele mit L¨osungen; 1.10 Oberfl¨achen und Oberfl¨achenintegrale; 1.10.1 Grundlagen; 1.10.2 Musterbeispiele; 1.10.3 Beispiele mit L¨osungen; 1.11 Kurvenintegrale; 1.11.1 Grundlagen , 1.11.2 Musterbeispiele1.11.3 Beispiele mit L¨osungen; Kapitel 2 Vektoranalysis; 2.1 Differentialoperatoren; 2.1.1 Grundlagen; 2.1.2 Musterbeispiele; 2.1.3 Beispiele mit L¨osungen; 2.2 Satz von GAUSS; 2.2.1 Grundlagen; 2.2.2 Musterbeispiele; 2.2.3 Beispiele mit L¨osungen; 2.3 Satz von GREEN-RIEMANN; 2.3.1 Grundlagen; 2.3.2 Musterbeispiele; 2.3.3 Beispiele mit L¨osungen; 2.4 Satz von STOKES; 2.4.1 Grundlagen; 2.4.2 Musterbeispiele; 2.4.3 Beispiele mit L¨osungen; 2.5 Wegunabh¨angigkeit von Kurvenintegralen, Poten-tiale; 2.5.1 Grundlagen; 2.5.2 Musterbeispiele; 2.5.3 Beispiele mit L¨osungen , Kapitel 3 Gew¨ohnliche Differentialgleichungen3.1 Gew¨ohnliche Differentialgleichungen erster Ord-nung; 3.1.1 Grundlagen; 3.1.2 Musterbeispiele; 3.1.3 Beispiele mit L¨osungen; 3.2 Lineare Differentialgleichungen von zweiter und h¨oherer Ordnung; 3.2.1 Grundlagen; 3.2.2 Musterbeispiele; 3.2.3 Beispiele mit L¨osungen; 3.3 L¨osungsdarstellungen mittels Reihen; 3.3.1 Grundlagen; 3.3.2 Musterbeispiele; 3.3.3 Beispiele mit L¨osungen; 3.4 Lineare Systeme von Differentialgleichungen; 3.4.1 Grundlagen; 3.4.2 Musterbeispiele; 3.4.3 Beispiele mit L¨osungen , 3.5 Autonome Differentialgleichungen und autonome Systeme3.5.1 Grundlagen; 3.5.2 Musterbeispiele; 3.5.3 Beispiele mit L¨osungen; Kapitel 4 Integraltransformationen; 4.1 LAPLACE-Transformation; 4.1.1 Grundlagen; 4.1.2 Musterbeispiele; 4.1.3 Beispiele mit L¨osungen; 4.2 FOURIER-Transformation; 4.2.1 Grundlagen; 4.2.2 Musterbeispiele; 4.2.3 Beispiele mit L¨osungen; Kapitel 5 Anwendungsbeispiele; 5.1 Aufgabenstellung; 5.2 L¨osungen; Literaturverzeichnis;
    Weitere Ausg.: ISBN 9783834818126
    Weitere Ausg.: Buchausg. u.d.T. Wallner, Herbert Aufgabensammlung Mathematik ; Bd. 2: Analysis mehrerer reeller Variabeln, Vektoranalysis, gewöhnliche Differentialgleichungen, Integraltransformationen Wiesbaden : Vieweg + Teubner, 2012 ISBN 9783834818126
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wallner, Herbert Aufgabensammlung Mathematik ; Bd. 2: Analysis mehrerer reeller Variablen, Vektoranalysis, gewöhnliche Differentialgleichungen, Integraltransformationen Wiesbaden : Vieweg + Teubner, 2012 ISBN 9783834818126
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Mathematik
    RVK:
    Schlagwort(e): Reelle Analysis ; Vektoranalysis ; Gewöhnliche Differentialgleichung ; Integraltransformation ; Aufgabensammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Wallner, Herbert
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz