Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1653179058
    Umfang: Online-Ressource (223 S.)
    Ausgabe: Reproduktion Waxmann-E-Books. Sozialpädagogik
    ISBN: 9783830978053
    Serie: Musikgeragogik Bd. 2
    Inhalt: Angesichts der sich wandelnden Altersstruktur der Bevölkerung fordern maßgebliche Spitzenverbände Musikschulen auf, eine Ausweitung ihrer Angebote für das Seniorenalter vorzunehmen. Doch können auch Menschen willkommen geheißen werden, die unter Demenz leiden?Die Ergebnisse dieser empirischen Untersuchung zeigen, dass demenzerkrankte Anfänger das Musizieren am Klavier als ästhetisch bedeutsame und glückstiftende Betätigung erfahren und in ihren musikalischen Kompetenzen und Fähigkeiten so gefördert werden können, dass Vorspiele möglich sind. Praktiker erhalten eine direkt in die Praxis übernehmbare Unterrichtskonzeption für das Instrument Klavier mit vielfältigen Einblicken in das Erleben von Demenzerkrankten. Forschungsinteressierten wird aufgezeigt, wie instrumentaldidaktische Forschung mit Demenzerkrankten gestaltet werden kann, insbesondere in der hier entwickelten Fachdisziplin elementare Instrumentalgeragogik.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 197 - 211 , Zugl.: Vechta, Univ., Diss., 2012
    Weitere Ausg.: ISBN 9783830928058
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kehrer, Eva-Maria, 1984 - Klavierunterricht mit dementiell erkrankten Menschen Münster : Waxmann, 2013 ISBN 383092805X
    Weitere Ausg.: ISBN 9783830928058
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Musikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Altenbildung ; Klavierunterricht ; Senile Demenz ; Musikgeragogik ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz