Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    UID:
    gbv_1655337033
    Umfang: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783170233201
    Serie: Geschichte im Unterricht 3
    Inhalt: Die Welt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit stehen im Mittelpunkt dieses dritten Bandes. Charakteristische Herrschafts- und Lebensformen, Leben in Kloster, Stadt und auf dem Land, die Reformation und Konfessionalisierung sowie die Entwicklung des Absolutismus werden in diesem Band eingehend erklärt und auf der Grundlage des Kompetenzkonzepts didaktisch aufbereitet. Vorschläge zur Selbstevaluation und andere didaktische Methoden zeigen praxisorientiert, wie moderner Geschichtsunterricht die Welt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit optimal vermitteln kann und welche didaktischen Methoden den Lernprozess begleiten und unterstützen. Besondere, die Epoche kennzeichnende Inhalte, werden ausgewählt, miteinander verknüpft und entsprechend aufbereitet. Das Buch bettet den Lehrstoff didaktisch in das Kompetenzentwicklungsmodell ein und zeigt so anschaulich, wie moderner, kompetenzorientierter Geschichtsunterricht aussehen kann.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783170216341
    Weitere Ausg.: Heil, Werner, 1953 - Welt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Stuttgart : Kohlhammer, 2012 ISBN 9783170216341
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Geschichte 500-1715 ; Geschichtsunterricht ; Bildungsstandard
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Heil, Werner 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz