Umfang:
1 Online-Ressource
ISBN:
9783170266773
Serie:
Urban-Taschenbücher 713
Inhalt:
Nach der Gründung vor Akkon 1190 und der Erhebung zum Ritterorden 1198 breitete sich der Deutsche Orden rasch aus, erwarb Ländereien, Burgen und Herrschaften im Heiligen Land, in den Reichen am Mittelmeer, in Deutschland und vor allem in Preußen und Livland. In den baltischen Ländern baute er viel beachtete Herrschaften auf. Schon im späten Mittelalter wandelte er sich von einem religiös geprägten Orden zu einer Adelskorporation, um sich nach dem Ende des Alten Reiches zu einer vorrangig karitativ arbeitenden Institution zu entwickeln. Der Autor schildert umfassend und eindrucksvoll die Geschichte des Deutschen Ordens von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert.
Weitere Ausg.:
ISBN 9783170222632
Weitere Ausg.:
Militzer, Klaus, 1940 - 2022 Die Geschichte des Deutschen Ordens Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2012 ISBN 9783170222632
Weitere Ausg.:
ISBN 3170222635
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Geschichte
,
Theologie/Religionswissenschaften
Schlagwort(e):
Deutscher Orden
;
Geschichte
DOI:
10.17433/978-3-17-026677-3
Mehr zum Autor:
Militzer, Klaus 1940-2022