UID:
almafu_9961985758702883
Umfang:
1 online resource (309 p.)
Ausgabe:
1st ed.
ISBN:
9783839417676
,
3839417678
Serie:
Gender Studies
Inhalt:
Die Dominanz des westlichen, weißen, heteronormativen Verständnisses von Männlichkeit verhindert allzu oft den subversiven Blick auf Männlichkeit(en) jenseits der Norm. Dieses Buch stellt daher die ›weiße‹ Männlichkeit auf den Prüfstand und stößt dabei auf Repräsentationen vergessener, ignorierter und diskriminierter Maskulinität. Die Studie fokussiert signifikante Momente aus Literatur und Kunst sowie aus Film, Fernsehen und Theater vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, die das Ineinandergreifen von Männlichkeit, Ethnizität, Sexualität, Nationalität und Klasse veranschaulichen. Der erotische männliche Körper und der homoerotisch begehrende Blick im Kontext hegemonialer Strukturen werden dabei zu Leitfiguren der Betrachtungen.
Inhalt:
Besprochen in: http://orf.at/stories, 6 (2012)
Anmerkung:
Description based upon print version of record.
,
1 Inhalt 5 Vorwort: Gefährliche Männer - gefährdete Männer 7 »Apollo Among Satyrs«: Der schöne Finne im Wilden Westen 23 »Palimpsest und Kassiber«: Hubert Fichtes New Yorker Kunst- Ethnographie Die Schwarze Stadt 63 Männer im Pelz: Entblößungen und Verhüllungen des natürlichen Körpers um 1900 93 »Southern Gothic Updated«: Zerrbilder verstörter Männlichkeit im white-trash-Roman um 2000 123 Tourniers Anal/yse von Defoes Robinson Crusoe 163 Zerleiben und Zerschreiben: Von der nekrophagen Lustanhäufung zur seriellen Lektüresucht 203 »The Ruined City Under My Skin«: Der gemarterte Körper im Theater Reza Abdohs 243 Wenn in tearooms nicht mehr Damen verkehren: Deviante Raumordnungen in der Popkultur 271 306
,
German
Weitere Ausg.:
ISBN 9783837617672
Weitere Ausg.:
ISBN 383761767X
Weitere Ausg.:
ISBN 9781322001579
Weitere Ausg.:
ISBN 132200157X
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen
DOI:
10.14361/transcript.9783839417676
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)