Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basel : De Gruyter
    UID:
    gbv_1659438853
    Umfang: Online-Ressource
    ISBN: 9783034609425
    Inhalt: Biographical note: Christian Tschumi is principal and project manager at Metron Landschaft AG, Brugg, Switzerland and teaches at the Institute of Landscape Architecture at ETH (Swiss Federal Institute of Technology)Zurich, Switzerland. He grew up in Zurich and became a licensed landscape gardener in 1988. Tschumi received his first degree in landscape architecture from the Hochschule Rapperswil in 1993. After starting his own landscape architecture practice in 1995, he was also invited as a visiting lecturer to the Fachhochschule Anhalt in Bernburg, Germany. In 1997 he pursued a master s degree in landscape architecture at the Graduate School of Design, Harvard University, and later worked at Peter Walker and Partners in Berkeley. In April 2000 he moved to Kyoto, Japan, and started research on the modernization of the Japanese garden. Christian Tschumi was a fellow at Dumbarton Oaks in 2004/05.
    Inhalt: Biographical note: Christian Tschumi ist Geschäftsführer und Projektleiter der Metron Landschaft AG, Brugg, Schweiz und lehrt am Institut für Landschaftsarchitektur der ETH Zürich.
    Inhalt: Mirei Shigemori decisively shaped the development of Japanese landscape architecture in the 20th century. The first part of the book deals with his life and influences, including his interest in ikebana and tea ceremonies. The second part offers detailed presentations of some seventeen different gardens.
    Inhalt: Mirei Shigemori prägte maßgeblich die Entwicklung der japanischen Landschaftsarchitektur im 20. Jahrhundert. Kennzeichen seiner Gärten ist, dass sie die Tradition ehren und sich zugleich von dem Althergebrachten durch eine eigene Sprache lösen. Der erste Teil des Buches setzt sich mit dem Leben Shigemoris und den Einflüssen auf sein Werk auseinander. Der zweite Teil stellt 17 Gärten ausführlich dar.
    Anmerkung: In English
    Weitere Ausg.: ISBN 9783764377489
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Tschumi, Christian Mirei Shigemori Basel : Birkhäuser, 2007 ISBN 3764377488
    Weitere Ausg.: ISBN 9783764377489
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Technik
    RVK:
    Schlagwort(e): Shigemori, Mirei 1896-1975 ; Japanischer Garten ; Gartenkunst ; Bildband
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Tschumi, Christian
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz