Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basel : De Gruyter
    UID:
    gbv_1659439299
    Umfang: Online-Ressource
    ISBN: 9783034610919
    Inhalt: Biographical note: Klaus Krippendorff studierte an der legendären Ulmer Hochschule für Gestaltung. Er ist Professor an der Annenberg School for Communication der University of Pennsylvania in Philadelphia/USA.
    Inhalt: Bereits mit seiner Diplomarbeit an der Hochschule für Gestaltung Ulm «Über den Zeichen- und Symbolcharakter von Gegenständen» hatte Klaus Krippendorff den Grundstein dafür gelegt, was heute weltweit als der Kern von Design-Theorie angesehen wird. Als Ergebnis jahrzehntelanger Forschung legt der Autor in dieser Publikation jetzt die ultimative Summe seiner Erkenntnisse vor. Die Kernaussage lautet: Bedeutung ist wichtiger als Funktion. Design gibt den Dingen Sinn, es macht Dinge verständlich. Es geht dabei um die kontextabhängige Wahrnehmung, Erfahrung und Interpretation von Produkten durch den Benutzer. Krippendorff entwirft den Methodenapparat, um diese Phänomene angemessen wissenschaftlich erfassen und beschreiben zu können. Klaus Krippendorff ist Professor an der Annenberg School for Communication der University of Pennsylvania in Philadelphia, USA. Zur Vorgeschichte des Buches klicken Sie hier.
    Anmerkung: In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783034601023
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Krippendorff, Klaus, 1932 - 2022 Die semantische Wende Basel : Birkhäuser, 2013 ISBN 9783034601023
    Weitere Ausg.: ISBN 3034601026
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Design ; Ästhetik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz