Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    [Berlin] : Aktion Courage e.V | [Berlin] : Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    UID:
    gbv_1667840754
    Umfang: 83 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    ISBN: 9783933247742
    Serie: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage. Themenheft
    Inhalt: Ultranationalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und andere Ideologien der Ungleichwertigkeit sind ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland - unter Menschen mit Migrationsgeschichte ebenso wie denen der Mehrheitsgesellschaft. Denn in der postmigrantischen Gesellschaft sind nicht nur die Menschen, Küchen, Künste und Religionen bunter und pluralistischer geworden. Den alten und neuen Deutschen steht heute auch ein breiteres Angebot von Extremismen zur Verfügung - mit Anleihen aus der Türkei, aus Polen, Russland, dem Balkan, dem Nahen Osten und dem alten Deutschland. In dem neuen Themenheft informieren Pascal Beucker, Kemal Bozay, Julia Gerlach, Sanem Kleff, Nikolai Klimeniouk, Marta Kozłowska, Danijel Majic, Eberhard Seidel und Alia Sembol über diese Neuen Deutschen Extremismen, über Unterschiede genauso wie über Gemeinsamkeiten.
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Ausländer ; Radikalismus ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Antisemitismus ; Sozialkundeunterricht ; Politischer Unterricht ; Sekundarstufe ; Aufsatzsammlung
    Mehr zum Autor: Beucker, Pascal 1966-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz