Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    UID:
    gbv_1684954800
    Format: 1 Online-Ressource (54 Seiten)
    ISBN: 9783657792757
    Series Statement: Vorträge / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste 455
    Content: Preliminary Material -- „Übertreibungen in Richtung Wahrheit“ -- Die Welt als Kulisse -- Selbstbegegnungen -- Zeitdiagnosen -- Transparenztraum und „semantische Unterwelten“ -- Zur-Welt-sein -- Bildung als Empfänglichsein -- Literatur -- Anmerkungen.
    Content: „Warum sieht der Mensch die Dinge nicht?“, fragt Nietzsche und antwortet sich selbst: „Er steht selber im Wege: er verdeckt die Dinge.“ Heute könnte man fragen: „Warum sieht der Mensch nicht, dass er seine Welt zerstört?“ und antworten „Immer noch steht der Mensch selbst im Wege. Hinzu kommen die Bilder, sie verdecken die Wirklichkeit.“ Vor den allgegenwärtigen Bildschirmen beziehen wir als Beobachter gegenüber der Welt Stellung, haben jedoch nicht an ihr teil. Wir sind dabei, unsere Welt in eine bloße Kulisse zu verwandeln, ohne jede Empfänglichkeit für das Ausmaß der Zerstörung, die wir ihr antun
    Note: "576. Sitzung vom 08. Februar 2017 in Düsseldorf" - Rückseite der Titelseite
    Additional Edition: ISBN 9783506792754
    Additional Edition: ISBN 350679275X
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Meyer-Drawe, Käte, 1949 - Die Welt als Kulisse Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2018 ISBN 9783506792754
    Additional Edition: ISBN 350679275X
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Gegenwart
    URL: DOI
    Author information: Meyer-Drawe, Käte 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages