Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1685883966
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 1019 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: [Reprint der Ausgabe 1986]
    ISBN: 9783110864885
    Inhalt: Frontmatter -- Vorwort -- TABULA GRATULATORIA -- INHALT -- Germanisch Hof - Hügel, Hof, Heiligtum / Andersson, Thorsten -- Mlat. sanotuarius - ahain. sainteur 'Art freier Bauer / Baldinger, Kurt -- Die Rückkehr des Verbannten. Reflexe alter consors regni-Vorstellungen im 'Herzog Ernst'? / Behr, Hans-Joachim -- Die althochdeutschen Glossen zur Lex Alamannorum im clm 4460 / Bergmann, Rolf -- Gewohnheitsrecht und Herkommen im Recht der alten Eidgenossenschaft / Bühler-Reimann, Theodor -- Zu den bemalten Schilden der Germanen / Capelle, Torsten -- Wege und Brücken in Skandinavien nach dem Zeugnis wikingerzeitlicher Runeninschriften / Düwel, Klaus -- Zur Deutung des Ortsnamens Spielberg / Frank, Irmgard -- Motivation und Verbreitung der Spottbezeichnungen des Polizisten / Grober-Glück, Gerda -- Advoaatus: füreprech - vogt - advokat. Beobachtungen an Vokabularien II / Grubmüller, Klaus -- Die Frauenrolle in Hartmanns 'Erec / Hahn, Ingrid -- Apostolischer Geist im genus saoerdotale der Liudgeriden Die 'Kanonisation' Liudgers und Altfrids gleichzeitige Bischofsgrablege in Essen-Werden / Hauck, Karl -- Afr. bedel - bidauxi von 'Büttel' zu 'Söldner'? / Heim, Wolf-Dieter -- Summarium Heinrici: Der Rachinburgius ist ein Landrechter / Hildebrandt, Reiner -- Der gerichtliche Zweikampf / Holzhauer, Heinz -- Sikihelm chaisuvlih und chuninehelm Althochdeutsche Glossen zu dem Helm als Herrschaftszeichen / Hüpper, Dagmar -- Das Problem der Bedeutung bei Justus Georg Schottelius / Hundsnurscher, Franz -- Ministerialität und 'ius ministerialium in Reichsabteien der frühen Stauferzeit / Jakobi, Franz-Josef -- Literaturgattung und Wirkungsgeschichte Überlegungen zur Werkbezeichnung der 'Summe' Bruder Bertholds / Johanek, Peter -- Quod paganorum tempore observabant Ist der Titel 58 der Lex Salica (Pactus) eine Neuschöpfung der Merowinger? / Kaufmann, Ekkehard -- Terra salica: "Herrenland" Zum Rechtswortschatz am Oberrhein im Spätmittelalter / Kleiber, Wolfgang -- Kleine Beiträge zur rechts'sprachgeschichtlichen Wortforschung / Knobloch, Johann -- Friede und Recht / Kocher, Gernot -- Burgreht und diotreht im Lichte der Interferenzforschung / Köbler, Gerhard -- Wahrheit und Recht im frühen Mittelalter / Kroeschell, Karl -- "... da erstach sieh mit willn selber ..." Zum Selbstmord im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit / Kühnel, Harry -- Landesherrin per compromissum Zum Wahlmodus in Ulrichs von Etzenbach 'Wilhelm von Wenden' V. 4095 - 4401 / Müller, Jan-Dirk -- Rechtssicherung und Praxis spätmittelalterlicher Gedenkstiftungen Ein Beispiel des 14. Jahrhunderts / Neiske, Franz -- Brunhilde und Hiltgund Beobachtungen zum Verhaltenswandel der Frauen im frühen Mittelalter / Nitschke, August -- Die Zerreißung als Strafe für Liebesverrat in der Antike und im Alten Testament / Ohly, Friedrich -- Gebe, gift, gäbe Überlegungen zum Bezeichnungs- und Bedeutungswandel mittelalterlicher Rechtswörter im Sinnbereich des 'Gebens, Schenkens, Tauschens etc / Olberg, Gabriele Von -- Officium fiat Zum Recht auf feierliches Gedächtnis im cluniacensischen Priorat S. Martin-des-Champs / Poeck, Dietrich -- Zur Begründung der Schriftlichkeit in deutschen Urkunden des 13. Jahrhunderts / Reiffenstein, Ingo -- Oppido Marbouro Zu Bezeichnungen für Orte in den Martyrologien von Saint-Airy zu Verdun / Sandmann, Mechthild -- Bemerkungen zu Synodalverbrüderungen der Karolingerzeit / Schmid, Karl -- Bemerkungen zum Werden des "Germanischen " / Schmid, Wolfgang P. -- Altercado Cayn cum Christo Ein Streitgespräch über die Ewigkeit der Höllenstrafen im Kontext des Descensus ad inferos / Schmidt, Paul Gerhard -- Zu den Bilderhandschriften der Sächsischen Weltchronik / Schmidt, Roderich -- Der Griff an den Bart - wikingerzeitliche Bildzeugnisse zu einer bekräftigenden Gebärde / Schmidt-Lornsen, Jutta -- Der 'Codex Lüzelnheimeri' - Schreiber und Auftraggeber der Breisgauer Schwabenspiegelhandschrift / Schott, Clausdieter -- und zuakte in uf als einen sahoup Parodierte Artus-Herrlichkeit in Strickers 'Daniel' / Schröder, Werner -- Die philologische Erforschung des volkssprachigen Wortschatzes der Leges, Capitularien und Diplome / Schützeichel, Rudolf -- fride unde reht sint sere wunt Historiographen und Dichter der Stauferzeit über die Wahrung von Frieden und Recht / Schwob, Anton -- Rechtssprache in Notkers des Deutschen Rhetorik / Sonderegger, Stefan -- Aufruf zum Agitation gegen Herzog in dem Traumtraktat Widerstand Ulrich von Württemberg von Alexander Seitz / Speckenbach, Klaus -- Lexikalische Beschreibungsprobleme am Beispiel der althochdeutschen Wortfamilie swerien / Splett, Jochen -- Der 'büßende' Gott / Stutz, Elfriede -- Edulaus, (h)idulgus, iddulcos Zur malbergischen Glosse für die Doppelbestattung in der Lex Salica / Tiefenbach, Heinrich -- Eleemosynarius Eine Skizze / Wollasch, Joachim -- Schriftenverzeichnis von RUTH SCHMIDT-WIEGAND zusammengestellt von Hans Höfinghoff -- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter -- Backmatter
    Anmerkung: restricted access online access with authorization star , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110108934
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Sprache und Recht Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1986 ISBN 3110108933
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte , Germanistik , Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schmidt-Wiegand, Ruth 1926-2014 ; Geschichte 500-1600 ; Geschichte 500-1600 ; Recht ; Rechtssprache ; Festschrift ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Hüpper, Dagmar 1950-
    Mehr zum Autor: Hauck, Karl 1916-2007
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz