Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1697497381
    Umfang: 459 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm
    ISBN: 9783990128305 , 3990128302
    Serie: Eisenstädter Haydn-Berichte Band 12
    Anmerkung: In den Jahren 2013, 2015 und 2017 wurden im Rahmen der Haydn Festspiele in Eisenstadt von der Internationalen Joseph Haydn Privatstiftung Eisenstadt gemeinsam mit der Kulturabteilung der Burgenländischen Landesregierung drei musikwissenschaftliche Symposien veranstaltet, die sich diesen Aspekten widmeten. Unter den Tagungsthemen "Joseph Haydn und die Künste", "Aufführungspraxis und Interpretation – Zur Rezeptionsgeschichte von Joseph Haydns Werken" und "Haydn und "Die Schöpfung" – Zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte von Haydns Oratorium" gehaltene Referate wurden für den vorliegenden Band von den Autorinnen und Autoren überarbeitet und aktualisiert. -- Seite 7 , Beiträge teiweise deutsch, teilweise englisch
    Weitere Ausg.: ISBN 9783990128312
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Original – Interpretation – Rezeption Wien : Hollitzer Wissenschaftsverlag, 2020 ISBN 9783990128312
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Musikwissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Haydn, Joseph 1732-1809 ; Komposition ; Rezeptionsforschung ; Rezeptionsästhetik ; Konferenzschrift
    Mehr zum Autor: Reicher, Walter 1958-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz