Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Springer Spektrum
    UID:
    gbv_1726036243
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 120 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783662611241
    Serie: Springer eBook Collection
    Inhalt: Einleitung -- Aus der Geschichte des Buches -- Die Materialien und ihre Eigenschaften -- Prinzipien und Verfahren der Buchrestaurierung -- Zu Besuch in Buchrestaurierwerkstätten -- Museen zur Geschichte des Buches.
    Inhalt: Als „Einführung in die Buchrestaurierung“ wird in einzelnen Kapiteln zunächst über die Ausbildung in der Buchrestaurierung sowie über aktuelle Beispiele der Buchrestaurierung nach Katastrophenfällen von Weimar bis Köln berichtet. Hauptkapitel behandeln die Materialien und ihre Eigenschaften vom Pergament bis zum Buchdeckel sowie Prinzipien und Verfahren der Buchrestaurierung, die heute auch als Bestandserhaltung verstanden wird. Restaurierung bedeutet grundsätzlich die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes, die jedoch im Bereich des Buches eine minimal-invasive Restaurierung sein soll, bei der möglichst die historische Substanz erhalten bleibt. Abschließend werden sowohl virtuelle als auch persönliche Besuche des Autors in Restaurierwerkstätten sowie in ausgewählten Museen zur Geschichte des Buches vorgestellt. Der Autor Prof. Dr. Georg Schwedt (*1943) war drei Jahrzehnte als Hochschullehrer für Analytische Chemie – zuletzt an der TU Clausthal – tätig. In Zusammenarbeit mit der Restaurierwerkstatt der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel hat er sich auch mit der Entwicklung und Anwendung zerstörungsfreier Untersuchungsmethoden an Tinten und Pigmenten, u.a. im Zusammenhang mit der Restaurierung des durch Wasser geschädigten Sachsenspiegels aus Dresden, sowie mit der Papieranalytik beschäftigt. Er veröffentlichte zahlreiche Lehr- und Sachbücher und wurde 2010 von der Gesellschaft Deutscher Chemiker mit dem Preis für Journalisten und Schriftsteller ausgezeichnet.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783662611234
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schwedt, Georg, 1943 - Grundlagen der Buchrestaurierung Berlin : Springer Spektrum, 2020 ISBN 9783662611234
    Weitere Ausg.: ISBN 3662611236
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Allgemeines
    RVK:
    Schlagwort(e): Buchrestaurierung
    Mehr zum Autor: Schwedt, Georg 1943-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz