Umfang:
1 Online-Ressource (275 Seiten)
,
Illustrationen, 1 Karte
ISBN:
9783835346208
,
9783835346215
Inhalt:
Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Lernort -- 1 Exkursionsziel Auschwitz -- 2 Fragestellung, Archivsituation und methodisches Vorgehen -- 3 Forschungsstand -- Geschichte -- 1 Vom größten NS-Lager zur internationalen Gedenkstätte -- 2 Erste Gruppenreisen aus Deutschland zum Staatlichen Museum -- 3 Vom Nischenangebot zur Routine: Schulische Exkursionen nach Auschwitz-Birkenau -- 3.1 Gedenkstättenbesuche als Teil schulischer Rundreisen durch Polen -- 3.2 Zunehmende Fokussierung auf die Gedenkstätte -- 3.3 Zentraler Lernort schulischer wie außerschulischer Bildungsangebote -- Rezeption -- 1 Wahrnehmung der Gedenkstätte im Rahmen schulischer Polenrundreisen (1980-1991) -- 2 Wahrnehmung der Gedenkstätte im Rahmen schulischer Auschwitzfahrten (2010-2019) -- 2.1 Zwischen Angst und Vorfreude: Erwartungen vor der Ankunft in Oświęcim -- 2.2 Eindrücke unmittelbar nach dem Besuch der Gedenkstätte -- 2.3 Zusammenfassende Bewertung der Schwerpunkte aktueller schulischer Besuche der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau -- 3 Wahrnehmung schulischer Gedenkstättenfahrten mit zeitlichem Abstand -- 3.1 Lernen aus der Geschichte oder Lehren aus der NS-Diktatur -- 3.2 Konsequenzen des Gedenkstättenbesuchs für das alltägliche Leben? -- Virtuelle Realitäten -- 1 Plötzliches Ende schulischer Gedenkstättenfahrten und Kompensationsmöglichkeiten mittels Augmented Reality und Virtual Reality -- 2 Mit 360°-Perspektive »Inside« Auschwitz: Möglichkeiten und Grenzen des virtuellen Besuchs -- 3 Virtual Reality als Ergänzung und Zukunftsoption -- Zukunft -- 1 Befunde -- 2 Neue Schwerpunkte für schulische Gedenkstättenexkursionen -- Historischer Ort im Mittelpunkt -- Es muss nicht immer Auschwitz sein -- Ängste vermeiden -- Emotionen sinnvoll nutzen, Zeit für Wahrnehmung und Austausch gewähren -- Internationale Dimension des Gedenkens -- Täter nicht vergessen
Anmerkung:
Quellenverzeichnis: Seite 252. - Literaturverzeichnis: Seite 253-273
Weitere Ausg.:
ISBN 9783835338975
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kuchler, Christian, 1974 - Lernort Auschwitz Göttingen : Wallstein Verlag, 2021 ISBN 9783835338975
Weitere Ausg.:
ISBN 3835338978
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Geschichte
Schlagwort(e):
Konzentrationslager Auschwitz
;
Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau
;
Gedenkstätte
;
Lernort
;
Studienreise
;
Schüler
;
Politische Bildungsarbeit
;
Geschichte 1980-2019
DOI:
10.5771/9783835346208
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
Mehr zum Autor:
Kuchler, Christian 1974-