Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1755680236
    Format: 235 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783170412149 , 3170412140
    Series Statement: Handlungsfelder Sozialer Arbeit
    Content: Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit hat sich als Handlungsfeld Sozialer Arbeit längst etabliert. Das sozialräumliche Konzept in der Sozialen Arbeit lenkt den Blick auf die grundlegenden strukturellen Verursachungsgründe von Hilfenotwendigkeit und bietet zugleich praktische Handlungsperspektiven, die an den Ressourcen der Menschen und ihres sozialräumlichen Umfeldes ansetzen. Dabei werden individuelle Lebens- und kollektive Problemlagen mit ihren verursachenden Strukturen und daran ansetzenden Möglichkeiten zu Veränderungsprozessen in den Blick genommen. Das Buch führt ein in die grundlegenden Theorien und empirischen Befunde über die Entwicklung des Lebens in Städten und Quartieren. Schwerpunkte des Buches bilden das breite Spektrum von Programmen zur Stadtteil- und Quartierentwicklung sowie die Methoden der Gemeinwesenarbeit, wie Sozialraumanalyse, Empowerment, Bürgerbeteiligung, Netzwerkarbeit, Projektarbeit und Mobile Arbeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-235
    Additional Edition: ISBN 9783170412156
    Additional Edition: ISBN 9783170412163
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Becker, Martin, 1958 - Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit in der Sozialen Arbeit Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2021 ISBN 9783170412156
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Gemeinwesenarbeit ; Sozialarbeit ; Sozialraum ; Handlungsorientierung ; Sozialarbeit ; Gemeinwesenarbeit ; Stadtentwicklung
    Author information: Becker, Martin 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages