Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1761474065
    Format: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    ISBN: 9783847415190
    Content: Der Sammelband vereint Beiträge, die sich aus geschlechterkritischer Perspektive mit dem Wandel von Familie und Elternrollen auseinandersetzen. Ziel ist es - über eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme von sozioökonomischen Rahmenbedingungen wie auch psychosozialen und geschlechtsspezifischen Aspekten - normative Wertungen zu überwinden und das (gesellschafts-)kritische Potential von Mutterschaft wie Elternschaft zu markieren. The anthology brings together contributions that deal with the changes in family and parental roles from a gender-critical perspective. The aim is to overcome normative evaluations and to mark the (socially) critical potential of motherhood and parenthood through an interdisciplinary inventory of socio-economic conditions as well as psychosocial and gender-specific aspects.
    Note: Diese Grundsatzfrage bildete den Ausgangspunkt für das vorliegende Buch, das Ergebnis einer zweitägigen Tagung ist, die im Juni 2019 in Marburg unter dem Titel "Elternschaft und Gender Trouble" - Mütter, Väter, Eltern stattgefunden hat. - (Seite 10) , Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783847423966
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Elternschaft und Gender Trouble – Mütter, Väter, Eltern (Veranstaltung : 2019 : Marburg) Elternschaft und Gender Trouble Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2021 ISBN 9783847423966
    Additional Edition: ISBN 3847423967
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elternschaft ; Geschlechterverhältnis ; Konferenzschrift
    Author information: Krüger-Kirn, Helga
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages