Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1775166511
    Format: 1 Online-Ressource (90 Seiten)
    ISBN: 9783666407697
    Series Statement: Leidfaden 10.2021,3
    Content: Angaben zur beteiligten Person Radbruch: Prof. Dr. med. Lukas Radbruch ist Direktor der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn und Leiter des Zentrums für Palliativmedizin am Malteser Krankenhaus Bonn / Rhein-Sieg.
    Content: Angaben zur beteiligten Person Rechenberg-Winter: Petra Rechenberg-Winter, Diplom-Pädagogin, M.A., ist approbierte Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv, DGSF, PTK, DGPB), Mediatorin (BM), Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin (DGSF), Psychoonkologin (dapo), Dozentin für Palliative Care und Trauerbegleitung. Außerdem ist sie klinische Poesietherapeutin (DGPB, DGKT), Schreibwissenschaftlerin und Autorin. Sie ist im Leitungsteam des "http://www.hisw.de/"〉Hamburgischen Instituts für systemische Weiterbildung und in eigener Praxis tätig.
    Content: Angaben zur beteiligten Person Schuchter: Dr. phil. Mag. Patrick Schuchter, MPH, Studium der Philosophie, Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheitswissenschaftler, Philosophischer Praktiker, war wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts Palliative Care und Organisationsethik/IFF Wien, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Wien Graz und ist Leiter des Bereichs Hospiz, Palliative Care und Demenz im Kardinal König Haus, Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas gemeinnützige Ges.m.b.H, in Wien.
    Content: Angaben zur beteiligten Person Müller: Monika Müller, M. A., war Leiterin von ALPHA Rheinland, der Ansprechstelle in NRW zur Palliativversorgung, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung mit Sitz in Bonn. Sie ist Dozentin und Supervisorin im Bereich Trauerbegleitung und Spiritual Care. Geschäftsführende Herausgeberin von »Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer«.
    Content: Angaben zur beteiligten Person Roser: Dr. Traugott Roser, 1964 an der Altmühl geboren, war nach seinem Studium der Evangelischen Theologie Gemeindepfarrer in München sowie als Seelsorger auf einer Palliativstation tätig. Seit 2013 ist er Professor für Praktische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er lebt mit seinem Mann Daniel in der Nähe von Münster (Westf.). Im Herbst 2019 ist er den Camino Francés gegangen.
    Content: Angaben zur beteiligten Person Mucksch: Norbert Mucksch, Diplom-Theologe, Diplom-Sozialarbeiter, Pastoralpsychologe (DGfP), ist Fachbereichsleiter »Sterbe- und Trauerbegleitung« an der Kolping-Bildungsstätte Coesfeld/Heimvolkshochschule und Lehrbeauftragter an der Katholischen Hochschule NRW, Abt. Münster. Darüber hinaus ist er tätig als Berater, Fortbildner, Moderator und als Supervisor (DGSv). Er ist Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes Trauerbegleitung (BVT).
    Additional Edition: ISBN 9783525407691
    Language: German
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Author information: Müller, Monika 1947-
    Author information: Radbruch, Lukas 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages