Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1778428495
    Umfang: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783290182571
    Serie: Beiträge zu einer Theologie der Religionen 18
    Inhalt: Islam und Christentum haben in ihrer Geschichte vielfach Gewalt legitimiert, aber auch starke friedensethische Impulse gegeben. Die Ansätze dazu werden in diesem Band aus christlicher und islamischer Perspektive anhand neuer Konzepte der Konflikttransformation beleuchtet: Wie können religiöse Ressourcen dazu beitragen, religiöse, aber auch soziale und politische Konflikte konstruktiv zu bearbeiten? Wo sind diese Ressourcen zu finden und wie können sie angewendet werden? Welche Rolle können die religiösen Akteure und Akteurinnen, aber auch die geistigen Quellen und Überlieferungen der Religionen sowie ihre spirituellen und kommunikativen Praxisformen bei der Konflikttransformation spielen? Mit Beiträgen von Dirk Ansorge, Reinhold Bernhardt, Michael Haspel, Marco Hofheinz, Kerim Kudo, Christine Schliesser, Hansjörg Schmid, Konrad Schmid, Nimet Seker, Mathias Tanner, Mohamed Turki, Markus Weingardt.
    Anmerkung: "Der Band dokumentiert die Tagung 'Transformation und Frieden - Islamische und christliche Impulse zur Konfliktfähigkeit', die vom ... 18. bis 20. April 2018 auf dem Landgut Castelen in Augst bei Basel durchgeführt wurde." - Einleitung (Seite 8) , German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783290182564
    Weitere Ausg.: ISBN 3290182568
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Transformation und Frieden - Islamische und Christliche Impulse zur Konfliktfähigkeit (Veranstaltung : 2018 : Augst) Konflikttransformation als Weg zum Frieden Zürich : TVZ, Theologischer Verlag Zürich, 2020 ISBN 9783290182564
    Weitere Ausg.: ISBN 3290182568
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konfliktlösung ; Friedensethik ; Islam ; Christentum ; Christentum ; Islam ; Konfliktbewältigung ; Friedensethik ; Politische Theologie ; Gerechtigkeit ; Individuum ; Staat ; Christentum ; Islam ; Konflikt ; Transformation ; Konferenzschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz