Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1789094941
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 459 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783846766590
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2022, ISBN: 9783657100569
    Content: Der Band untersucht erstmals die gesamteuropäische Rezeption des für die mittelalterliche Literatur einschlägigen Autors Alanus ab Insulis. Die Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen (u.a. Latinistik, Germanistik, Romanistik, Anglistik, Philosophiegeschichte) untersuchen die intellektuellen Auseinandersetzungen mit Alanus im gelehrten Milieu, das Verhältnis von Alanus' allegorisch-literarischen Werken und mittelalterlichen ,Klassikern' wie Jean de Meun, Dante und Chaucer sowie die Ausstrahlung von Alanus' Werken in den deutschsprachigen Raum (Frauenlob; Heinrich von Mügeln). Beiträge u.a. von P. Adamson (München), F. Bezner (Freiburg), Th. Haye (Göttingen), D. Hult (Berkeley), A. Kablitz (Köln), B. Kellner (München), N. Largier (Berkeley), J. Simpson (Harvard), A. Volfing (Oxford)
    Note: Literaturangaben , Einige Beiträge in deutsch, einige in englisch
    Additional Edition: ISBN 9783770566594
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Alanus ab Insulis und das europäische Mittelalter Paderborn : Brill Fink, 2022 ISBN 9783770566594
    Additional Edition: ISBN 3770566599
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Alanus ab Insulis 1120-1202 ; Rezeption ; Mittelalter ; Aufsatzsammlung
    Author information: Kellner, Beate 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages