Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1862655545
    Umfang: 1 Online-Ressource (425 ungezählte Seiten)
    Ausgabe: 5., völlig neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783811489134
    Serie: Schwerpunkte Klausurenkurs
    Inhalt: Intro -- Hausarbeit im Staatsrecht -- Impressum -- Vorwort -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage (2008) -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung in das Schreiben der Hausarbeit -- A. Leitgedanken zur Fallbearbeitung -- I. Sachverhalt -- II. Fallfrage -- III. Darstellung -- B. Besonderheiten der Hausarbeit -- I. Lösungsskizze -- II. Problemsammlung -- III. Streitentscheid -- C. Darstellung von Meinungsstreitigkeiten -- I. Grundfall -- II. Sachverhaltsbezogene Darstellung -- III. Rechtsfragenbezogene Darstellung -- IV. Vor- und Nachteile der beiden Darstellungsformen -- Gestaltungsrichtlinien -- A. Allgemeines -- B. Deckblatt -- C. Gliederung -- D. Abkürzungsverzeichnis -- E. Sachverhalt -- F. Gutachten -- I. Zitierweise -- 1. Quellen -- 2. Fußnoten -- 3. Zitatform -- 4. Fußnotenzeichen -- II. Unterschrift -- G. Literaturverzeichnis -- I. Hinweise zur Literaturverarbeitung -- II. Hinweise zum Umgang mit Online-Quellen -- III. Regeln zur Anfertigung des Literaturverzeichnisses -- H. Formatvorlage -- Sprache und Stil -- A. Bedeutung -- B. Stilprobleme und ihre Vermeidung -- I. Nominalstil -- II. Bandwurmsätze -- 1. Problem -- 2. Lösungsvorschläge -- a) Viele kurze Sätze -- b) Zusammenhalten, was zusammen gehört -- III. Nein zum Nein! -- IV. Fremdwörter und Fachausdrücke -- V. Lob der Knappheit und Sachlichkeit -- C. Sprache -- I. Prüfungserheblichkeit -- II. Konjunktiv -- 1. Bildung des Konjunktivs -- 2. Verwendung des Konjunktivs -- a) Konjunktiv I: indirekte Rede -- b) Konjunktiv II: Obersätze -- III. Präpositionen -- D. Zusammenfassung -- E. Lösungsvorschläge zu den Übungsbeispielen -- I. Nominalstil -- II. Schachtelsätze -- III. Sprache und Stil -- Musterlösungen -- Hausarbeit 1 Benutzungsverbot von Solarien -- Teil 1: -- Teil 2: -- Gliederung -- Gutachten -- Teil 1 -- A. Zulässigkeit -- I. Zuständigkeit des Bundesverfassungsgerichts.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783811461444
    Weitere Ausg.: ISBN 3811461443
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hartmann, Bernd J., 1973 - Hausarbeit im Staatsrecht Heidelberg : C.F. Müller, 2023 ISBN 9783811461444
    Weitere Ausg.: ISBN 3811461443
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Staatsrecht ; Juristische Staatsprüfung ; Schriftliche Arbeit ; Fallsammlung
    Mehr zum Autor: Barczak, Tristan 1985-
    Mehr zum Autor: Pieroth, Bodo 1945-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz