Umfang:
174 Seiten
,
19 cm x 12.5 cm
Ausgabe:
1. Auflage
ISBN:
9783462500134
,
3462500139
Serie:
"edition paulskirche" - Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten [13]
Inhalt:
„Einigkeit und Recht und Freiheit“, wie es Hoffmann von Fallersleben in seinem „Deutschlandlied“ gefordert hatte, war den entschiedenen Demokraten nicht genug. Sie wollten mehr als das, sie wollten Gleichheit und Volkssouveränität, sie wollten keine „Halbheiten“, sondern das Ganze: die „Republik“. Aber sie waren im Paulskirchen-Parlament in der Minderheit. Die Mehrheit der Abgeordneten in der ersten Deutschen Nationalversammlung suchte den Ausgleich mit den Fürsten, eine konstitutionelle Monarchie. Da standen die radikalen Demokraten auf verlorenem Posten. Aber ihre Redebeiträge sind noch heute von irritierender Aktualität. (Verlagstext)
Anmerkung:
Reden an die Nation. Die Paulskirchenlinke als parlamentarische Minderheit und Sprachrohr des Volkes (von Frank Engehausen) -- I. Nationalversammung -- Befugnisse des Parlaments: Robert Blum | Franz Raveaux -- Öffentlichkeit: Adolph Wiesner | Robert Blum -- Nach der Septemberkirche: August Rühl -- II. Freiheit -- Pressefreiheit: Carl Alexander Spatz -- Gewissensfreiheit: Carl Vogt -- Versammlungsfreiheit: Salomon Fehrenbach | Carl Vogt -- III. Gleichheit -- Abschaffung des Adels: Titus Mareck | Moritz Hartmann -- Allgemeines Wahlrecht: Wilhelm Loewe | Carl Vogt -- IV. Nationalstaat -- Polen: Robert Blum | Franz Schuselka -- Schleswig-Holstein: Robert Blum | Wilhelm Zimmermann -- Großdeutsch: Jacob Venedy | Ludwig Simon -- V. Volkssouveränität -- Provisorische Zentralgewalt: Ludwig Simon | Wilhelm von Trützschler -- Reichsoberhaupt: Christian Schüler | Karl Hagen -- Vetorecht: Carl Vogt -- VI. Revolution -- Reichverfassung: Carl Vogt | Ludwig Simon -- Umzug nach Stuttgart: Karl Hagen | Ludwig Simon -- Reichsregentschaft: Carl Vogt
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Geschichte
Schlagwort(e):
Deutschland
;
Revolution
;
Frankfurter Nationalversammlung
;
Aufsatzsammlung
Mehr zum Autor:
Engehausen, Frank 1963-