Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1870905083
    Umfang: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783847418801
    Inhalt: Kinder- und Jugendarbeit ist ein wichtiger gesellschaftlicher Ermöglichungs- und Unterstützungsort für junge Menschen. Basierend auf Gruppendiskussionen mit 87 Jugendlichen präsentiert der zweite Ergebnisband des Forschungstransferprojektes „Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten“ der HAW Hamburg faszinierende Einblicke in die Perspektiven junger Menschen zwischen 13 und 25 Jahren auf Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – ein wertvoller Beitrag zur Analyse der Bedeutung dieser Orte für junge Menschen in Krisenzeiten.
    Inhalt: Based on extensive data, including 800 hours of interview material, online questionnaires and group discussions, the second volume of results from the research transfer project "Child and Youth Work in Corona Times" at HAW Hamburg presents fascinating insights into the perspectives of young people between the ages of 13 and 25 on open child and youth work. The authors thus make a valuable contribution to the analysis of the significance of these institutions during the Corona era.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783847427117
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Voigts, Gunda, 1971 - Offene Kinder- und Jugendarbeit in Krisenzeiten aus Sicht von Jugendlichen Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2024 ISBN 9783847427117
    Weitere Ausg.: ISBN 3847427113
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783847427117
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Hamburg ; Offene Kinderarbeit ; Offene Jugendarbeit ; COVID-19 ; Pandemie
    Mehr zum Autor: Voigts, Gunda 1971-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz