Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1893887871
    Umfang: XXXII, 1391 Seiten
    Ausgabe: 24. Auflage herausgegeben von Reinhard Bork und Herbert Roth
    ISBN: 9783161600258
    Inhalt: Band 3 des Großkommentars zur ZPO umfasst auch in der 24. Auflage die 148-270 ZPO. Seit der Vorauflage hinzugetretene Rechtsprechung und Literatur wurden umfassend eingearbeitet. 148-165 (Herbert Roth); 166-195 (Meik Thöne); 214-229 (Herbert Roth); 230-238 (Florian Loyal); 239-270 (Herbert Roth). Was ist neu?Die Auswirkungen des Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetzes von Oktober 2023 auf 148 ZPO werden dargestellt, ebenso Entwicklungen im Vorabentscheidungsverfahren zum EuGH sowie verfassungsrechtliche Vorlagefragen. Nachvollzogen werden die gesetzlichen Anpassungen an unionsrechtliche Vorgaben im Rahmen der Auslandszustellung nach 183 ZPO Von hoher Aktualität sind die reformierten Regeln über die (elektronische) Zustellung von elektronischen Dokumenten ( 173, 193a ZPO), die den stetig voranschreitenden technischen Wandel im Zustellungsrecht (teilweise) abbilden und gemeinsam mit den allgemeinen Bestimmungen über elektronische Dokumente sowie der Einführung der E-Akte den Übergang zum digitalen Prozess fortsetzen. Bei der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ( 233ff. ZPO) hat die seit 2022 bestehende Pflicht der Rechtsanwälte zur Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs zu einem Wandel der praktischen Fallgestaltungen geführt und neue Fragen aufgeworfen. In weiten Teilen neu kommentiert sind 253 ZPO (Klageschrift) und 256 ZPO (Feststellungsklage). In 253 ZPO werden vor allem die prozessualen Auswirkungen der vom BGH entschiedenen "Dieselfälle" zur Bestimmtheit der Klage berücksichtigt. 256 ZPO hat sich weiterhin als Einfallstor für Richterrecht gezeigt. Hier standen im Mittelpunkt Entscheidungen zur Widerrufsproblematik bei verbundenen Kauf- und Darlehensverträgen. Berücksichtigung findet die Umsetzung der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts ( 170a ZPO). Die Auflage erscheint in 12 Bänden. Diese können sowohl einzeln als auch in Subskription bezogen werden
    Anmerkung: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06)
    In: Band 3
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Kommentar zur Zivilprozessordnung ; Band 3: §§ 148 - 270 Tübingen : Mohr Siebeck, 2024
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland Zivilprozessordnung ; Kommentar
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Thöne, Meik 1984-
    Mehr zum Autor: Roth, Herbert 1951-
    Mehr zum Autor: Loyal, Florian 1981-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz