Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1898144737
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 975 Seiten)
    ISBN: 9783110658422 , 9783110656992
    Serie: Rechtsgeschichtlicher Kommentar zum Neuen Testament Band 3
    Inhalt: Dieser Band behandelt das Sondergut der beiden Großen Synoptiker. Den Vortritt hat Lukas, dessen Texte oft, aber nicht immer, ein älteres Überlieferungsstadium aufweisen als die des (als Verfassergruppe anzusehenden) Matthäus. Gegenläufig dazu weisen viele Lukastexte, bes. die Wirtschaftsgleichnisse, Modernisierungen auf, die das Erzählte in die provinzrömische Welt übertragen. Sie spiegeln ein konkretes gesellschaftliches Geschehen wider, dessen Regeln oftmals andere waren als die heute üblichen. Noch mehr gilt das von den im Mt-Ev. gemachten, eher orientalischen Voraussetzungen. – Über das heute Gültige informiert vergleichshalber Susanne Benöhr-Laqueur am Ende jeder Perikope. Ein Beitrag von eigenem Gewicht ist die rechtshistorische Analyse der neutestamentlichen Berichte vom Prozess Jesu durch Martin Pennitz. Deren jeder stellt, abgesehen von literarischen Ausschmückungen, ein nach römischem Recht korrektes oder zumindest mögliches Verfahren dar
    Inhalt: This volume deals with the exclusive material (“Sondergut”) of the two Great Synoptics. Luke often exhibits an older stage of transmission than Matthew. In contrast, Luke’s texts often display modernized elements transferring the narrative to the Roman world. Susanne Benöhr-Laqueur provides information on what is valid today, while Martin Pennitz analyzes the New Testament accounts of Jesus’ trial from a legal-historical perspective
    Anmerkung: In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110656107
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Rechtsgeschichtlicher Kommentar zum Neuen Testament ; Band 3: Kommentar: Lukas-Sondergut, Matthäus-Sondergut, Prozess Jesu Berlin : De Gruyter, 2024 ISBN 9783110656107
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Bibel Neues Testament ; Recht ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Siegert, Folker 1947-
    Mehr zum Autor: Pennitz, Martin 1962-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz