Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1903008786
    ISBN: 9783839457122
    Content: Behandelt wird die sprachliche Entwicklung, Ausformung und politische Aufladung des Begriffs ›Ausländer‹ seit der Frühen Neuzeit. Mit Reinhart Koselleck wird die Kernfrage der Begriffsgeschichte gestellt, »wann, wo, von wem und für wen welche Absichten oder welche Sachlagen wie begriffen werden« (Koselleck 2006: 99). Wortgeschichtlich ging die personale der territorialen Verwendung von ›Ausländer‹ voraus und stand in enger Verbindung mit dem älteren und umfassenderen Wortfeld ›fremd/Fremder‹. Im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts formten sich ›Ausländer/Fremder‹ und ›Deutscher/Einheimischer‹ als Gegenbegriffe aus, in denen der Gegensatz zwischen einem positiv konnotierten Innen und einem tendenziell abgewerteten Außen festgeschrieben wurde. Als Gegenbegriff des ›Deutschen‹, der unter dem Einfluss eines integralen Nationalismus von der politischen Rechten bis in bürgerliche Parteigruppierungen zunehmend auf die ethnisch-kulturelle Homogenität der Nation abzielte, verwies ›Ausländer‹ im Verlauf des 20. Jahrhunderts über den (rechtlichen) Aspekt einer fremden Staatsangehörigkeit hinaus auch auf die substantielle (Nicht-)Zugehörigkeit. Mit ›Ausländer‹ wurden in der politischen Alltagssprache nach 1945 bis an den linken Rand des politischen Spektrums nicht nur Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit bezeichnet, sondern auch Menschen, die etwa aufgrund ihrer kulturell-ethnischen oder religiösen Herkunft als fremd wahrgenommen wurden. Sprachpolitische Versuche, diese diskriminierende Wirkung durch Verdrängung des Begriffs ›Ausländer‹ zu beseitigen, führten indessen zur Verschiebung der negativen Konnotationen in andere Wörter des Begriffsfeldes wie z.B. ›Wirtschaftsflüchtling‹ oder ›Asylant‹.
    Note: Enthält Literaturangaben
    In: Umkämpfte Begriffe der Migration, Bielefeld : transcript, 2023, (2023), Seite 45-60, 9783839457122
    In: 9783732857128
    In: year:2023
    In: pages:45-60
    Language: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Gosewinkel, Dieter 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages