Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Verlag Herder GmbH
    UID:
    gbv_1903691532
    Format: 1 Online-Ressource (188 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783451829048
    Content: Der Übergang von der familiären Betreuung in eine Kinderkrippe, eine Kindertagespflege oder eine Kita oder auch der von der U3-Betreuung in eine Kita ist eine vorhersehbare Transition. Umso bedenklicher ist es, dass dieser Übergang für die Mehrzahl der Kinder und ihren Familien mit erheblichem Stress verbunden ist. Oftmals lässt sich bereits ein Zusammenhang zu einer nicht gelungenen, viel zu schnellen Eingewöhnung feststellen, bei welcher die kindlichen und elterlichen Bedürfnisse regelrecht außer Acht gelassen werden. Marjan Alemzadeh plädiert in ihrem Buch für ein Umdenken, so dass Kinder und ihre Familien einen guten Start in die außerfamiliäre Betreuung haben und diesen als qualitativ hochwertig erleben können. Auf Grundlage ihrer Beobachtungen in diesem Zusammenhang hat sie einen neuen Ansatz konzipiert: Das Partizipatorische Eingewöhnungsmodell. Neben theoretischem Hintergrundwissen verdeutlichen zahlreiche, bebilderte Praxisbeispiele wie die Umsetzung konkret in der Kita-Praxis gelingen kann.
    Additional Edition: ISBN 9783451391217
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783451391217
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Partizipatorische Eingewöhnung Freiburg : Herder, 2023 ISBN 9783451391217
    Additional Edition: ISBN 345139121X
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleinkind ; Gewöhnung ; Kindertagesstätte ; Tagesbetreuung ; Vorschulerziehung ; Partizipation ; Eingliederung
    Author information: Alemzadeh, Marjan 1983-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages