Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    UID:
    gbv_1917438842
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVII, 411 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9789004713871
    Serie: Later medieval Europe volume 26
    Inhalt: The life experiences of men and women take on meaning through the emotionality they entail, and the intensity of these experiences build certain memories which link the individuals within a society. As such, this volume argues that examining the management of emotions in late medieval society will allow us to better understand it. By discussing theoretical frameworks for the historical study of emotions and presenting a range of case studies from the Middle Ages, the authors of this book illustrate how the management of emotions reflects and sheds light on the code of values and behaviour that guided this society. Contributors are: Maravillas Aguiar, Iñaki Bazán, Anna Caiozzo, Carla Casagrande, Riccardo Cristiani, Vincent Debiais, Jonas Holst, Eduard Juncosa, Andrea Knox, Mauricio Molina, Miguel Ángel Motis, Josep Maria Ruiz Simon, Flocel Sabaté, Karen Stöber, William Marx, Barbara H. Rosenwein, Alberto Velasco, and Alexandra Velissariou
    Anmerkung: English
    Weitere Ausg.: ISBN 9789004713864
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Managing emotions in the Middle Ages Leiden : Brill, 2025 ISBN 9789004713864
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Gefühl ; Geschichte 500-1500 ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Sabaté, Flocel 1962-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz