Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_387831312
    Format: 182 S , Ill , 230 mm x 170 mm
    ISBN: 3579065017
    Content: Jüdische Geschichte in Deutschland ist nicht nur von Verfolgung wie zur Zeit des Nationalsozialismus geprägt, sondern kennt auch "goldene Zeitalter, blühende Gemeinden und sagenumwobene Königreiche", konstatieren die Filmemacherin Iris Pollatschek und der Fensehredakteur Wolf-Rüdiger Schmidt. Ihr Buch zur gleichnamigen Fernsehsendung, die das ZDF im Mai 2005 ausstrahlt, beleuchtet diese wechselvolle Geschichte. Im 1. Teil gibt Michael Brenner, renommierter Professor für jüdische Geschichte und Kultur in München, einen Überblick über jüdisches Leben in Europa von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert. Im 2. Teil stellt Pollatschek bedeutende jüdische Persönlichkeiten wie Flavius Josephus, Moses Mendelssohn und Theodor Herzl vor. Schmidt hat im 3. Teil Ausschnitte aus jüdischen Quellen zusammengestellt. Ein reich illustrierter, sehr informativer Band, der unabhängig von der Fernsehsendung einen guten Überblick zum Thema gibt.
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Europa ; Juden ; Geschichte
    Author information: Brenner, Michael 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages