Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverl.
    UID:
    gbv_461920069
    Format: 46 S , zahlr. Ill , 27 cm
    ISBN: 3473330639
    Series Statement: Vorlesegeschichten
    Content: Über 20 Jahre Erfahrung als Verfasserin vieler Vampir-, Gespenster- und Spukerzählungen (vgl. zuletzt z.B. BA 10/01 und 9/03) verfügt I. Uebe. In diesem großformatigen Titel legt sie zusammenhängende Geschichten über eine Gespensterfamilie und einen Vampirclan vor, die gemeinsam in einem verfallenen Schloss hausen. Sie erzählt vor allem über die Spiele, Abenteuer und Ausflüge der Gespenster- und Vampirkinder, wie über eine unfreiwillige Gefangenschaft in einer Truhe oder eine Fahrt mit der Geisterbahn. Gespenster-Gretchen hat bei ihrem Spuk in einem Räuberhaus höchstens einen Heiterkeitserfolg und Guggis Naschsucht wird durch die Flecken auf ihrem Hemd offenkundig. Die kleinen Vampire machen schmerzhafte Erfahrungen mit Sonnenlicht, Knoblauch oder menschlichem Geburtstagsessen. Als Höhepunkt eines Vampirgeburtstags hinterlassen die Räuber bei ihrer Vertreibung aus dem Schloss ihre Schätze. Lebhafte Illustrationen unterstreichen die groteske Komik der Geschichten. Vergleichbar mit I. Abedi (BA 7/03) vor allem zum Vorlesen ab 4 Jahren, aber auch zum Selberlesen ab 2. Klasse. Breit zu empfehlen.. - Über die Spiele, Ausflüge und Abenteuer von Gespenster- und Vampirkindern, die mit ihren Familien in einem alten Schloss hausen, wird in den 10 Geschichten dieses Buchs erzählt. Ab 4.
    Language: German
    Keywords: Gespenst ; Vampir ; Gespenst ; Vampir ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Wissmann, Maria 1961-
    Author information: Uebe, Ingrid
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages