Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_478957998
    Umfang: 127 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm
    Ausgabe: Orig.-Ausgabe
    ISBN: 9783406508486 , 3406508480
    Serie: Beck'sche Reihe 2348
    Inhalt: Schwertheim, Professor für alte Geschichte ist Spezialist für Kleinasien. Die historische Bedeutung dieses heterogenen Kulturraumes zwischen Pontus, Ägäis und Mittelmeer, der ostwärts bis an den Euphrat reicht, liegt unzweifelhaft in seiner Brückenfunktion. Die wechselvolle Geschichte dieses Gebietes unter der Herrschaft der Assyrer, Hethiter, Phryger, Lyder, griechischen Kolonisten, persischen Satrapen, unter Alexander, den Diadochen und Galatern bis zur römischen Hegemonie stellt der Autor allgemein verständlich für ein breiteres Publikum vor. Für ein breiteres Publikum verfasste Abhandlung ist entstanden ist. Für Schüler ist das Thema nur ergänzend relevant.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [124] - 125
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Anatolien ; Geschichte Anfänge-337 ; Geschichte Anfänge-337
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz