Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_510629067
    Format: 72 S , Ill , 215 mm x 140 mm
    ISBN: 3446207910 , 9783446207912
    Content: Um es gleich zu sagen: Der "Mammutmaus" gefällt ihr Mammutdasein überhaupt nicht, weshalb sie aus "Brehms Tierleben" verschwinden darf und danach zufrieden weiterlebt. "Danke, Herr Brehm". Diese 57 Gedichte sind in gleicher Aufmachung wie die sehr empfohlenen "100 Geschichten" des Autors erschienen (vgl. BA 11/04). Auch in ihnen lernen wir eigenartige, meist liebenswerte Typen kennen, eingeteilt in "Merkwürdige Tiere", "Merkwürdige Kinder" und "Merkwürdige Erwachsene", worunter es auch merkwürdige Tierkinder und kindliche Erwachsene gibt. Außerdem noch Tausendfüßler und Klapperschlange, den poetischen Jungen Paul, den stets kichernden Herrn Keumann, den Perückenmann, den Sänger und den Onkel, der Engeln begegnet ... Heiter und hintersinnig sind die Paar- oder Kreuzreime, manches ist Poesie pur wie "Der Vogel blau, das Tintentier", das mir in den Kopf fliegt, aus den Augen wieder hervortritt und danach in die Welt entlassen wird. Schlichte, doch originelle zeichnerische Beigaben. Volle Empfehlung für alle!. - 57 Gedichte von "merkwürdigen" Tieren, Kindern und Erwachsenen.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Tiere ; Besonderheit ; Kuriosität ; Kinderlyrik ; Kinderbuch
    Author information: Maiwald, Peter 1946-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages