Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Oetinger
    UID:
    gbv_530900009
    Format: 56 S. , zahlr. Ill. , 198 mm x 139 mm
    ISBN: 3789106410 , 9783789106415
    Series Statement: Sonne, Mond und Sterne
    Content: Martin und Miriam sind Zwillinge, 8 Jahre alt und am 22. Februar geboren. Nur deshalb können sie den kleinen Klabautermann Pi Di auf dem Kreuzfahrtdampfer sehen und ihre unentdeckten Erlebnisse mit ihm teilen. Eigentlich ist das kleine Männchen erst ein Klabauterlehrling, der für die Klabautermann-Prüfung noch 3 Aufgaben erfüllen muss: 1. vom Kapitänstisch essen, 2. Passagiere mit Lärm erschrecken, 3. Ordnung schaffen. Aber auf einem modernen Schiff wie diesem ist das gar nicht so einfach. Die 1. Aufgabe hätten Martin und Miriam ihm fast verdorben, weil sie ihn hindern wollten; auch die 2. Aufgabe, für die der Klabautermann den Kellner mit vollem Tablett zum Sturz bringen wollte, haben sie ihm verpatzt. Aber dann haben sie des Kleinen Not verstanden und geholfen, dass er seine Prüfungsaufgaben doch noch erfüllen konnte. - Eine witzige, reich illustrierte Erstlesergeschichte, die mancherlei Situationskomik birgt, mit der Unkenntnis der Eltern und geheimem Wissen der Kinder spielt, eine kleine Lexikoninformation über Klabautermänner einbezieht und mit fröhlichem Klabauterlied schließt. - Für alle. . - Weil die Zwillinge Martin und Miriam am 22. Februar geboren sind, können sie den kleinen Klabautergesellen an Bord des Kreuzfahrtschiffes entdecken und ihm helfen, seine Klabautermannprüfung zu bestehen. Ab 7.
    Language: German
    Keywords: Kreuzfahrt ; Zwilling ; Freundschaft ; Klabautermann ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Maar, Paul 1937-
    Author information: Harvey, Franziska 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages