Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_588224413
    Umfang: 358 S. , graph. Darst.
    ISBN: 9783170204249
    Serie: Heil- und Sonderpädagogik
    Inhalt: Das Handlexikon diskutiert die zentralen Themen des Fachs im Hinblick auf die Frage, wie sich Verhaltensstörungen pädagogisch bearbeiten lassen. Um erzieherisch wirksam werden zu können, bedarf es einer intensiven Auseinandersetzung mit der inneren und äußeren Realität verhaltensgestörter Kinder und Jugendlicher, wobei die inneren Konflikte ebenso ins Blickfeld treten wie die speziellen Gegebenheiten in Schule, Elternhaus und sozialem Umfeld. In acht Hauptkapiteln behandelt das Lexikon folgende, für die Pädagogik zentrale Themen: Geschichte, Handlungsfelder und Institutionen, Erklärungsansätze. Prof. Dr. Bernd Ahrbeck ist Inhaber des Lehrstuhls für Verhaltensgestörtenpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Marc Wilmann ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.
    Anmerkung: Literaturangaben , Enth. 36. Beitr
    Weitere Ausg.: ISBN 9783170228894
    Weitere Ausg.: Online-Ausg. Pädagogik bei Verhaltensstörungen Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2010 ISBN 9783170228894
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Pädagogik bei Verhaltensstörungen Stuttgart : Kohlhammer, 2009 ISBN 9783170228894
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Pädagogik bei Verhaltensstörungen Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2010 ISBN 9783170228894
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik , Psychologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verhaltensgestörtenpädagogik ; Verhaltensstörung ; Sonderpädagogik ; Frühförderung ; Aufsatzsammlung
    Mehr zum Autor: Ahrbeck, Bernd 1949-
    Mehr zum Autor: Willmann, Marc 1971-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz