Umfang:
Online Ressource (184 S., 65 Abb.)
,
Illustrationen
Ausgabe:
1. Aufl.
ISBN:
9783838583792
Serie:
UTB 8379
Inhalt:
Literaturverz. S. 165 - 177
Inhalt:
Visualität ist zu einer zentralen Bedingung für die Wahrnehmbarkeit politischer Kommunikation geworden. Der Band präsentiert sozial-, kulturund kommunikationswissenschaftliche Ansätze und zeigt deren Anwendbarkeit für politische Bildanalysen. Anhand reichhaltigen Bildmaterials der politischen Kommunikation aktueller EU-Politik (EU-Erweiterung, EU-Verfassung, Ratspräsidentschaften, 50-Jahr-Feier der EU etc.) wird der Konstruktion und Wirkungsweise EUropäischer Symbole, Darstellungen und politischer Inszenierungen ebenso nachgegangen wie der Frage nach den Projektionen nationaler und EUropäischer politischer Kulturen, deren Grenzen und Kritik.
Anmerkung:
Systemvoraussetzung: Adobe Flash Player 10.
Weitere Ausg.:
ISBN 9783825283797
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe EUropäische Bildpolitiken Wien : Facultas.wuv, 2009 ISBN 9783825283797
Weitere Ausg.:
ISBN 3825283798
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Politologie
,
Allgemeines
Schlagwort(e):
Europäische Union
;
Politische Kommunikation
;
Bildkommunikation
;
Europäische Union
;
Politische Kommunikation
;
Bildkommunikation
;
Europäische Union
;
Politische Kommunikation
;
Bildkommunikation
;
Europäische Union
;
Politisches Symbol
;
Visuelle Kommunikation
DOI:
10.36198/9783838583792
Mehr zum Autor:
Liebhart, Karin 1963-
Mehr zum Autor:
Bernhardt, Petra 1980-
Mehr zum Autor:
Pribersky, Andreas 1957-