Umfang:
240 S.
,
zahlr. Ill
,
294 mm x 270 mm
ISBN:
9783422070400
Inhalt:
Die Publikation ist einem so genannten 'Augsburger Klebealbum' gewidmet, das Ende des 18. Jahrhunderts als Alternative zu einem Puppenhaus angelegt wurde. Mit einem solchen Bilderbuch, in das ausgeschnittene Darstellungen von Menschen, Möbeln oder Geschirren eingeklebt wurden, konnte Heranwachsenden ein perfekt organisierter bürgerlicher Haushalt vor Augen geführt werden -- heutzutage eine unschätzbare kulturhistorische Quelle
Inhalt:
Die Publikation ist einem so genannten 'Augsburger Klebealbum' gewidmet, das Ende des 18. Jahrhunderts als Alternative zu einem Puppenhaus angelegt wurde. Mit einem solchen Bilderbuch, in das ausgeschnittene Darstellungen von Menschen, Möbeln oder Geschirren eingeklebt wurden, konnte Heranwachsenden ein perfekt organisierter bürgerlicher Haushalt vor Augen geführt werden -- heutzutage eine unschätzbare kulturhistorische Quelle
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Kunstgeschichte
Schlagwort(e):
Augsburg
;
Bürgerhaus
;
Ausstattung
;
Wohnkultur
;
Geschichte 1700-1800
;
Augsburg
;
Puppenhaus
;
Album
;
Papierkunst
;
Geschichte 1700-1800
;
Ausstellungskatalog