Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Tübingen : Klöpfer & Meyer
    UID:
    gbv_642783233
    Umfang: 295 S. , Ill. , 205 mm x 125 mm
    ISBN: 9783863510053
    Serie: Reihe Forum Allmende Bd. 9
    Inhalt: Berthold Auerbach (1812-1882) ist heute nur noch wenigen Kennern der Literatur des 19. Jahrhunderts als "Frührealist" und Autor der "Schwarzwälder Dorfgeschichten" (1843ff.) gegenwärtig. Und doch war Auerbach bis zum 1. Weltkrieg der international prominenteste deutsche Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Seine 2. bedeutsamen Hinterlassenschaften sind die Jahrzehnte seines Lebens umspannenden tagebuchartigen Briefe an einen engen Freund: ein eindrucksvolles Dokument hellsichtiger Zeitgenossenschaft und menschlicher Sensibilität. Hermann Kinder (zuletzt "Mein Melaten", BA 7/07) entschied sich bei seinem Versuch, Auerbach wieder für die Gegenwart zu entdecken, für eine Auswahlausgabe dieser umfangreichen Briefe und fasst alle Auslassungen in knappen, verbindenden Erzählpassagen zusammen. In Verbindung mit dem ausführlichen, immer gut lesbaren Kommentarteil wird aus dieser ergänzten und kommentierten Brief-Auswahl eine Biografie sui generis, die zumindest in gröe︢ren Bibliotheken bei historisch oder literarisch interessierten Lesern auf positive Resonanz stossen wird
    Anmerkung: Literaturverz. S. 279 - 281
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Auerbach, Berthold 1812-1882 ; Auerbach, Jakob 1810-1887 ; Briefsammlung ; Biografie ; Brief ; Briefsammlung 1830-1882
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz