Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_732664136
    Format: 190 S. , graph. Darst. , 245 mm x 168 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3621279326 , 9783621279321
    Content: Traumatische Erfahrungen wie Krieg, sexueller Missbrauch oder schwere körperliche Misshandlungen hinterlassen bei den Opfern oft seelische Wunden, unter denen sie ein Leben lang zu leiden haben. Die Traumata können unbewusst auch an die nächste Generation weitergegeben werden. - - Nicht in das eigene Seelenleben integrierte elterliche Traumatisierungen führen häufig zu problematischen Mustern in der Eltern-Kind-Beziehung und können die kindliche Entwicklung früh beeinträchtigen. Die Dynamiken dieser Prozesse werden erläutert und Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten aufgezeigt.
    Content: Traumatische Erfahrungen wie Krieg, sexueller Missbrauch oder schwere körperliche Misshandlungen hinterlassen bei den Opfern oft seelische Wunden, unter denen sie ein Leben lang zu leiden haben. Die Traumata können unbewusst auch an die nächste Generation weitergegeben werden. Nicht in das eigene Seelenleben integrierte elterliche Traumatisierungen führen häufig zu problematischen Mustern in der Eltern-Kind-Beziehung und können die kindliche Entwicklung früh beeinträchtigen. Die Dynamiken dieser Prozesse werden erläutert und Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten aufgezeigt. Aus dem Inhalt: Teil I: Einblicke in die Traumaforschung (Traumata, Psychische Entwicklung von Kindern und frühe Traumatisierung, Biologische und neurobiologische Hintergründe) Teil II: Die Weitergabe von Traumatisierungen (Therapeutische Herausforderungen, Mechanismen der transgenerationalen Weitergabe elterlicher Traumatisierungen, Folgen der Shoah in der zweiten Generation, Flüchtlinge und ihre Kinder, Ich-Spaltung bei der transgenerationalen Übertragung von Traumata, Reaktivierung transgenerationaler Traumata im Alter) Teil III: Intervention und Forschung (Transgenerationale Traumaweitergabe im Kinder- und Jugendhilfesystem, Prävention, Folgen der Arbeit mit traumatisierten Klientinnen und Klienten)
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783621279635
    Additional Edition: ISBN 3621279636
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Vererbte Wunden Weinheim : Beltz, 2013 ISBN 9783621279635
    Additional Edition: ISBN 3621279636
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Generationsbeziehung ; Transgenerationale Weitergabe ; Transgenerationale Weitergabe ; Generation 2 ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Rauwald, Marianne 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages