Umfang:
378 S.
,
Ill., Kt.
,
225 mm x 148 mm, 468 g
ISBN:
383762529X
,
9783837625295
Serie:
Histoire 49
Inhalt:
Verlagsinfo: Dieser Band bündelt erstmals aktuelle Arbeiten zur Popgeschichte und macht das Thema Pop als relevanten Forschungsgegenstand der Zeitgeschichte sichtbar. Mit Fallstudien aus vier Jahrzehnten, die von politischer Mobilisierung über technische Innovation und Vermarktung bis zur Körperbildung reichen, zeigt er ein breites Spektrum möglicher Zugänge anhand exemplarischer Fragestellungen auf. Zudem bildet die Textsammlung ein Korrektiv zu Ansätzen der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften, die sich Popkultur in erster Linie über Theoriebildung nähern und nur selten auf breiter empirischer Quellengrundlage arbeiten
Anmerkung:
Literaturangaben
In:
Bd. 2
Weitere Ausg.:
ISBN 9783839425299
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Popgeschichte Bielefeld : transcript Verlag, 2014 ISBN 9783839425299
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Musikwissenschaft
Schlagwort(e):
Popkultur
;
Jugendkultur
;
Geschichte
Mehr zum Autor:
Geisthövel, Alexa 1969-
Mehr zum Autor:
Mrozek, Bodo 1968-
Mehr zum Autor:
Danyel, Jürgen 1959-