Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_76607918X
    Format: 397 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 30 cm
    ISBN: 9783926834867
    Series Statement: Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim Bd. 69
    Content: "Schwedenhäuser" mit hohen, strohgedeckten Vollwalmdächern und Sandsteinhäuser mit prächtigen Volutengiebeln - sie können gewissermaßen als "Ikonen" des historischen ländlichen Hausbaus um Nürnberg gelten. Nach der über 70 Jahre alten Studie von Rudolf Helm wird mit diesem Buch erstmals wieder eine auf dem derzeitigen Forschungsstand basierende Überblicksdarstellung über die bauhistorische Entwicklung des Bauernhauses im Umgriff der alten Reisstadt Nürnberg vorgelegt. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich vom 16. Jahrhundert bis zum Ende des 18. Jahrhunderts und umfasst somit eine Zeitspanne von etwa 250 bis 300 Jahren. Die wichtigste Quellengrundlage für die vorliegende Arbeit stellen die im Staatsarchiv Nürnberg verwahrten Akten der reichsstädtischen Waldämter Sebaldi und Lorenzi dar. Besonders der in diesem Zusammenhang überlieferte Bestand an etwa 5.300 historischen Bauplänen ist von außerordentlicher und beispielloser Aussagekraft. Diese Baupläne werden hier unter den verschiedensten bauhistorischen Fragestellungen ausgewertet und in vielen Fällen das erste Mal veröffentlicht.
    Note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., [2011]
    Language: German
    Subjects: Engineering , History , Ethnology , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nürnberg ; Bauernhaus ; Landschaftsgebundenes Bauen ; Hausforschung ; Geschichte 1500-1800 ; Architektur ; Bayern ; Hausbau ; Bauernhaus ; Hausforschung ; Hochschulschrift
    Author information: May, Herbert 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages