Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_774699140
    Format: Online-Ressource (29 S.= 339KB)
    Series Statement: SOEPpapers on multidisciplinary panel data research 608
    Content: Like many medical studies, the Berlin Aging Study II (BASE-II) is based on a non-random "convenience sample" of self-recruited participants. To study processes of selectivity in BASE-II, we used an identical questionnaire to compare BASE-II with a large, representative reference study, the German Socio-Economic Panel (SOEP), thereby allowing differences in characteristics of participants in BASE-II and SOEP to be analysed easily. Based on this selectivity analysis, we then generated propensity score weights that adjust for the selectivity in the BASE-II survey. In addition, we adjusted the weights of the BASE-II sample to regional information from the Federal Statistical Office so that the BASE-II study has the same totals as the official statistics.
    Content: Wie viele medizinische Studien, so basiert auch die Berliner Altersstudie (BASE-II) auf keiner Zufallsstichprobe, sondern auf einem sogenannten "Convenience Sample", also einer Stichprobe von sich selbst-rekrutierten Probanden. Die Verwendung eines Fragebogenmoduls in BASE-II, das mit wesentlichen Fragen in einer großen, für Deutschland repräsentativen Referenzstichprobe - dem Soziooekonomischen Panel (SOEP) - übereinstimmt, erlaubt die Analyse von Unterschieden zwischen SOEPBefragten und BASE-II Teilnehmern, um so Selektionsprozesse unter den BASE-II Teilnehmern aufdecken zu können. Auf Basis von entsprechenden Selektivitätsanalysen werden Gewichte generiert und für Analysen bereitgestellt. Die Gewichte gleichen die Selektivität in der BASE-II Studie für deskriptive Zwecke weitgehend aus und können ggf. für die Kontrolle der Selektivität in multivariaten Modellen genutzt werden. Darüber hinaus werden Informationen des Statistischen Bundesamtes genutzt, um die Gewichte der BASE-II Studie so anzupassen, dass deren gewichtete Daten dieselben Randverteilungen aufweisen wie die offiziellen Statistiken.
    Note: Zsfassung in dt. Sprache , Systemvoraussetzungen: Acrobat Reader.
    Language: English
    Keywords: Graue Literatur
    Author information: Wagner, Gert G. 1953-2024
    Author information: Saßenroth, Denise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages