Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_818125586
    Format: Online-Ressource (443 S.)
    Edition: 2. Aufl., 2. Aufl. Reprint 2014
    Edition: Reproduktion 1995
    ISBN: 9783486829563 , 9783486829570
    Content: Die Saar 1945-1955, das ist die Geschichte des dritten deutschen Teilstaates. Es lag nahe, die politik- und geschichtswissenschaftlichen Ansätze, wie sie bis 1989 gegenüber der DDR erprobt wurden, auch auf die Geschichte der Saar zu übertragen. Nur, der Komplexität der Saargeschichte wurde ein solcher Ansatz nicht gerecht. Das bewies vor allem die Öffnung der französischen Archive seit den 1980er Jahren. Doch wie muss (saarländische) Zeitgeschichte geschrieben werden? Einen ersten Vorschlag dazu machte eine Konferenz, die 1991 im saarländischen Landtag stattfand. Französischen und deutsche Zeitzeugen diskutierten damals die Befunde der Historiker*innen und konfrontierten ihren Erfahrungsschatz mit den Archivauswertungen. HINWEIS: Dieser Band erscheint demnächst in einer neuen und erweiterten Auflage
    Note: FrontmatterInhaltEinleitungGeleitwort des Präsidenten des Saarländischen Landtags , Die Saar zwischen Frankreich und Deutschland 1945-1947 , Robert Schuman et la Sarre (1948-1952) , Konrad Adenauer und die Saar , Aspekte französischer Saar-Politik aus britischer Sicht 1939 - 1950 , Grundzüge der anglo-amerikanischen Haltung zur Saarfrage 1946-1948 , La Sarre et le Conseil de l'Europe 1949-1954 , Das Saarstatut des Europarats Vorstoß in europäisches integrationspolitisches Neuland , Gilbert Grandval , De Gaulle et la Sarre , Le facteur humain , La dynamique réelle d'une politique , Diskussion/ DébatBürokratische Entscheidungsfindung im politischen Raum , Entnazifizierung - Demokratisierung - "Entpreußung" , Zur Lage der Saarwirtschaft im deutsch-französischen Spannungsfeld , L'évolution de la production industrielle en Sarre de juillet 1945 à février 1949 , Douze ans de coopération franco-sarroise dans l'industrie minière 1945-1957 , Bilan du Rattachement économique de la Sarre à la France , Wirtschaftsgespräche in Paris 1954 , Johannes Hoffmann , Diskussion/ DébatDie Verfassung des Saarlandes: Politische Planung und politischer Erfolg Frankreichs , Die Entwicklung der politischen Parteien im Saarland 1945 bis 1955 nach französischen Quellen , Die Volksabstimmung 1955 , La Sarre des années 1950 ou l'impossible "retour à la normale'" , Die Deutsche Sozialdemokratische Partei , Das Saarland als Modellfall für die deutsche Einheit und die europäische Integration , Diskussion/ DébatZwischen Bonn und Saarbrücken Rheinland-pfälzische Saarpolitik 1947-1955 , Frankreich und die Abstimmung vom 23. Oktober 1955 , Separatisten - Nationalisten? Zum Abstimmungskampf 1955 , Politische Bewußtseinsbildung in internationalen Sonderregimen , Massenmedien nach 1945 mit besonderem Blick auf die Volksbefragungszeit 1955 , Diskussion/ DébatTagungsteilnehmer und Autoren/ Participants et AuteursVerzeichnis der Abkürzungen/ Liste des abréviationsPersonenregister/ Index. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783486829563
    Additional Edition: ISBN 9783486829570
    Additional Edition: ISBN 9783486561425
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Die Saar 1945 - 1955 München : Oldenbourg, 1995 ISBN 3486561421
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783486829570
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Saarfrage ; Geschichte 1945-1955 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Poidevin, Raymond 1928-2000
    Author information: Hudemann, Rainer 1948-
    Author information: Maas, Annette 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages