Umfang:
[48] Bl.
,
8
Ausgabe:
Online-Ausg. Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2015 Online-Ressource (Text) VD16 digital
Anmerkung:
Signaturformel: A-F8
,
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden. 1577.|| [Matthes Stöckel d.Ä.]
,
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dreßden. 1577.|| [Matthes Stöckel d.Ä.]
,
SBB-PK Berlin
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wintzenberger, Daniel Ein Naw || Reyse B#[ue]chlein || von der Stadt Dreßden aus || durch gantz Deudschlandt/ Einem || jeden der es wandern wil/ nott#[ue]rff=||tig zu wissen/ #[et]c.|| Auch der Keyser/ K#[oe]nige/ Chur || vnd F#[ue]rsten/ Geistlich vñ Weltlich/ Hoffe=||leger/ Desgleichen alle geschlecht der || Graffen in deutschlanden ... || wo ein || jeder gesessen/ #[et]c.|| Sampt einem Register ... || Durch || Daniel Wintzenberger/ weilandt || Churf.S#[ae]ch.Postbereiter.|| Das Erste Theil.|| Dresden : Stöckel, Matthes d.Ä., 1577
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Reise
;
Deutschland
;
Führer
;
Geographie
;
Reiseführer
URL:
Volltext
(kostenfrei)
Mehr zum Autor:
Wintzenberger, Daniel
Mehr zum Autor:
Stöckel, Matthes