Umfang:
100 S., [1] Bl
,
graph. Darst. (Holzschn.)
,
4°
Ausgabe:
Online-Ausg. Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2015 Online-Ressource (Text) Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
Anmerkung:
Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johann. Danielis Maioris, Vratislaviensis, De Nummis Græce Inscriptis Epistola : quâ præcipue Paradoxum Clar. Viri, Henrici Henninii (ac ante Ipsum Vossii utriusq[ue], & I. C. Scaligeri) Linguam Græcam non esse secundùm Accentus Pronunciandam, Orbi Literato ulteriùs considerandum committitur. cum Appendice de suspectâ etiam, imò olim nullâ Iotorum Subscriptione. - Kiliæ Holsatorum Impensis Joh. Sebastiani Richelii
,
SBB-PK Berlin
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Major, Johann Daniel, 1634 - 1693 De Nummis Graece Inscriptis Epistola Kiliae Holsatorum : Richelius, 1685
Weitere Ausg.:
cum Appendice de suspecta etiam, imo olim nulla Iotorum Subscriptione
Sprache:
Latein
Schlagwort(e):
Antike
;
Griechenland
;
Numismatik
;
Historische Hilfswissenschaften
;
Geschichte
;
Geldwesen
;
Altertumskunde
;
Bücheranzeige
URL:
Volltext
(kostenfrei)
Mehr zum Autor:
Riechel, Johann Sebastian
Mehr zum Autor:
Vossius, Isaac 1618-1689
Mehr zum Autor:
Major, Johann Daniel 1634-1693
Mehr zum Autor:
Scaliger, Julius Caesar 1484-1558
Mehr zum Autor:
Hennin, Heinrich Christian von 1658-1703