Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_831865091
    Umfang: Online-Ressource (248 Seiten)
    ISBN: 9783839428122
    Serie: Edition panta rei
    Inhalt: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Zur Problemlage - Annäherungen -- 2. Typisierungen Der Macht Und Spielräume Der Freiheit: Alternativen -- 3. Neue Formen Der Hybridisierung - Autonomie, Kontrolle Und Die »Kolonialisierung Der Lebenswelt« -- 4. »Macht Über Die Macht« - Herausforderung Der Technikethik? -- Literatur -- Backmatter
    Inhalt: Inwieweit sind unsere Handlungsvollzüge und ihre Ordnungen durch Technik bedingt? Nachdem Christoph Hubig die Ermöglichungsfunktion der Technik freigelegt (Band I) und eine Moral für den Umgang mit technischen Möglichkeiten entwickelt hat (Band II), entwirft er nun in diesem (eigenständig lesbaren) Band III in kritischer Auseinandersetzung mit Foucault und der Akteur-Netzwerk-Theorie ein technikadäquates Machtkonzept. Jenseits eines »Technikdeterminismus« oder der Behauptung einer eigendynamischen Technikevolution steht dabei der Unterschied zwischen einer Strukturdynamik und einer Netzdynamik im Vordergrund. Zudem werden die Erträge dieser Modellierung für die Frage eines Wandels von Autonomie und (ethischer) Kontrolle geltend gemacht.
    Inhalt: To what extent are our actions and their orders contingent on technology? After exposing technology's function of making things possible (Volume I) and developing a moral philosophy for dealing with technical possibilities (Volume II), Christoph Hubig now develops a technologically apt concept of power in this third volume (readable on its own) in a critical encounter with Foucault and Actor-Network Theory. Beyond any »technological determinism« or claims of an autonomous technology revolution, the difference between structural and network dynamics stands at the center of this endeavor. Furthermore, the results of this modeling are applied to the question of a change in autonomy and (ethical) control.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [231] - 248 , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783837628128
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als print ISBN 9783837628128
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Philosophie
    RVK:
    Schlagwort(e): Foucault, Michel 1926-1984 ; Technik ; Macht ; Technisierung ; Ethik ; Technikphilosophie ; Politische Philosophie ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Technik ; Macht ; Technisierung ; Ethik ; Technikphilosophie ; Politische Philosophie
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Hubig, Christoph 1952-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz