Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_840043546
    Umfang: 240 Seiten , Illustrationen, Karten , 17.5 cm x 24.5 cm, 800 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 3943022323 , 9783943022322
    Serie: Rhein-Maas Band 6
    Anmerkung: Grusswort , Aufsätze ; "Operation Marriage" und andere Neuanfänge : Rheinland und Westfalen in der Nachkriegszeit , "Wir persönlich haben ja mit solchen Gemeinheiten nichts zu tun, aber wir müssen eben mitleiden." der Umgang mit der NS-Vergangenheit im Ruhrgebiet 1945-1960 , Neustart : aber wohin? der Neubeginn einer katholischen Publizistik in Düsseldorf am Beispiel der Rheinischen Post , März 1945 : Kriegsende in Voerde : Zwischenfälle und Impressionen , Das Kriegsende und der Steinkohlenbergbau am Niederrhein : Wiederaufbau und Chance für einen technischen Wandel , Denkmalpflege und Bodendenkmalpflege nach 1945 , Kriegskinder : die Spuren des Krieges in Grenzen und Identitäten : ein euregionaler Vergleich , 1944/1945 : das Zwangsarbeiterlager in Rees : Zwischen Verdrängen und Erinnern : eine wenig bekannte niederrheinische Unrechtsstätte und die Geschichte ihrer Aufarbeitung in Deutschland und den Niederlanden , Das Königswahlrecht der Herzöge von Brabant vom Beginn des Interregnums bis zur Konstituierung des Kurfürstenkollegs , Warum der 'Niederrhein' nie katholisch wurde : 300 Jahre Konfessionsgeschichte seit Luther am Beispiel Mönchengladbachs , Aus dem Museum ; Das Montanhistorische Dokumentationszentrum in Bochum : Gedächtnis des deutschen Bergbaus , Dokumentationsstätte Regierungsbunker : vom Bauwerk für den Dritten Weltkrieg zum Museum , Forum ; Zwischen Interesse und Überdruss : Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht , Duisburg -Hamborn 1945 : Zwischen drohender Zerstörung, Befreiung und Separationsbestrebungen , Netzwerk Museum Niederrhein, Kulturraum Niederrhein e. V : himmelwärts : religiöses Leben an Rhein und Maas ; Das Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie der Stadt Duisburg : Planungen und Perspektiven , Die Rheinbrücke bei Emmerich wird 50 Jahre : Erinnerungen an ein historisches Ereignis ; Die Autorinnen und Autoren ; Rezensionen ; LWL Industriemuseum, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur (Hrsg.) 100 Jahre Rhein-Herne-Kanal : die Wasserstrasse mitten durchs Revier, Essen 2014 (Wolfgang Bühling) ; Horst Lademacher : Grenzüberschreitungen : Mein Weg zur Geschichtswissenschaft : Erinnerungen und Erfahrungen. Im Gespräch mit Burkhard Dietz und Helmut Gabel : Münster, New York, München, Berlin 2012 (Winfried Dolderer) ; Ludger Horstkötter : Hamborner Geschichtsquellen : Materialsammlung zur Hamborner Geschichte : Band 1-3 : Band 1 : Archäologisches aus Duisburg-Hamborn und Umgebung von der Vor- und Frühgeschichte bis ins hohe Mittelalter Münster 2011; Band 2 : der Ort Hamborn und seine Abtei vom 12. bis 14. Jahrhundert, Münster 2012; Band 3 : der Ort Hamborn und seine Abtei 1400-1460, Münster 2013 (Thorsten Fischer) ; Wilhelm Diedenhofen, Thomas Maier, Bert Thissen, Helga Ullrich-Scheyda (Red.) : Klevische Lebensbilder. 24 Portraits, Bd. 1, hrsg. vom Klevischen Verein für Kultur und Geschichte, Freunde der Schwanenburg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Kleve, Kleve 2013 (Simone Frank) ; Krijn Thijs, Rüdiger Haude : Grenzfälle : Transfer und Konflikt zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden im 20. Jahrhundert, Heidelberg 2013 (Simone Frank) ; Peer Meurkens : De Gekkekar komt uit Den Haag : Senator uit Boxmeer bedenkt oudste carnavalstraditie van Nederland : Nijmegen (In de Walvis) 2014 (Guillaume van Gemert) ; De hemel op aarde : de Sint-Lambertuskerk in Horst en haar inventaris : Hrsg. v. Jos Schatorjé u.a.; Gestaltung : Frans Jansen; Fotos : Hans Werther; Text : Wim Moorman. Horst : Stichting Beheer Kunstschatten, Sint Lambertus Horst 2013 (Guillaume van Gemert) ; Hettie Peterse, Dolly Verhoeven u.a. (Hrsg.) : Het Valkhof. 2000 jaar geschiedenis. Nijmegen (Uitgeverij Vantilt) 2014 (Guillaume van Gemert).
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Niederrhein-Gebiet ; Geschichte 1945
    Mehr zum Autor: Frank, Simone
    Mehr zum Autor: Krumm, Christian 1977-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz